Viñales brilliert erneut, alle Red Bull KTMs in den TOP 9

Maverick Viñales schoss aus der zweiten Startreihe los und legte eine beeindruckende Rennpace vor, die ihn auf Platz 4 und nur 3. 5 Sekunden vom Sieg in Jerez entfernt.

Maverick Viñales 2025 MotoGP Sonntag


Jerez war einmal mehr eine vollgepackte und leidenschaftliche Bühne für die MotoGP und der Schauplatz, an dem Red Bull KTM Tech3 Maverick Viñales erneut sein Podiumspotenzial unter Beweis stellte. Die Startnummer 12 fuhr beim Großen Preis von Spanien auf Platz 4 und damit zum ersten Termin eines langen europäischen Abschnitts des Kalenders 2025, alle vier KTM RC16 landeten unter den ersten Neun des Klassements. Auch dominierte Jose Antonio Rueda den Moto3™ Grand Prix mit der KTM RC4.

Es gibt nur wenige vertraute und wiedererkennbare Strecken in der modernen MotoGP als die 4,4 km lange Strecke östlich von Jerez de la Frontera und tief in Andalusien. Für 2025 begrüßte der spanische Grand Prix 224.420 Zuschauer (GP insgesamt) und typisch sonnige, warme und angenehme Rennbedingungen.

Maverick Viñales (P6 in der Startaufstellung nach der Qualifikation am Samstag) und Pedro Acosta (P12) nahmen ihren Heim-Grand-Prix mit dem üblichen Maß an Erwartung und Aufmerksamkeit in Angriff. Als frühere Sieger in Jerez hatten Brad Binder (P13) und Enea Bastianini (P18) ebenfalls Grund zum Optimismus im spanischen Mekka des Rennsports.

Die MotoGP setzte sich 25 Runden lang in Bewegung und Maverick war sofort unter den ersten Fünf und festigte seinen Status nach dem Sturz von Marc Marquez. Im Kampf um Platz 2 und 3 war er dicht am Hinterrad, konnte aber nicht überholen. Sein 4. Platz und 13 Punkte sind ein weiteres ermutigendes Wochenende, zwei Wochen nachdem er in Katar auf P2 die Zielflagge sah. Weiter hinten kämpfte Brad Binder aus der fünften Reihe fleißig um Positionen und zog Pedro Acosta mit sich, während die beiden ihre Traktion und ihr Potenzial maximierten. Enea Bastianini - der auf der längeren Grand-Prix-Distanz am Sonntag immer schneller und fähiger ist - war erneut eine der aktiveren Persönlichkeiten im Rennen, denn er kämpfte sich durch das Mittelfeld und wurde Neunter.

Brad Binder


Maverick Viñales, 4. und 15. in der Gesamtwertung: "Ich konnte die Lücke zu den Jungs für das Podium schließen, aber jedes Mal, wenn ich näher kam, war es schwieriger, das Motorrad zu bremsen und ich wurde langsamer. Ich fiel ein wenig zurück, wurde dann wieder schneller, und dann das Gleiche! Es war wie ein Jo-Jo. Ich wusste, dass ich mit dem 4. Platz heute zufrieden sein musste, was sich auch ganz gut anhört. Das Wochenende war positiv, und wir sind auf dem richtigen Weg. Wir hatten diese gute Basis aus Katar und es wird Strecken geben, auf denen wir mehr oder weniger Potenzial haben, und hier war ein Ort, an dem ich nicht viel erwartet hatte: Es ist lange her, dass ich in Jerez Vierter war, also bin ich glücklich."

Brad Binder, 6. und 11. in der WM-Wertung: "Ich bin viel zufriedener mit dem, was wir heute erreicht haben. Wir haben eine große Veränderung am Motorrad vorgenommen und es drehte sich viel besser, vor allem mit dem Kantengrip und ich konnte es besser kontrollieren. Ich konnte pushen. Es ist schön, dass ich mich anständig erholt habe. Ich muss immer noch an meiner Allround-Pace arbeiten: Ich bin nicht schnell genug. Meine Konstanz war gut, ich brauche nur noch mehr Tempo. Ich muss dieses kleine Extra an Sicherheit finden, um wieder angreifen zu können."

Pedro Acosta, 7. und 10. in der Gesamtwertung: "Wir müssen den ersten Teil des Rennens verbessern. Am Anfang hatten wir wenig Grip, aber ab Runde sieben oder acht funktionierte alles und wir hatten das Tempo der Spitzengruppe. Wir konnten uns ein wenig absetzten. Das war ein gutes Gefühl. Brad und ich machten die gleichen Fehler und hatten die gleichen Probleme, aber ich denke, dass wir am Ende des Rennens zu den schnellsten Jungs gehörten. Insgesamt gut."

Enea Bastianini, 9. und 13. in der Gesamtwertung: "Ich kann viel zufriedener sein als im Sprintrennen. Die Pace war heute näher an den anderen KTM Fahrern dran. Meine Erwartungen waren nicht allzu hoch, da ich von Platz 18 gestartet bin. Es war schwierig und wir hatten einige Vibrationen, aber meine Eingangsgeschwindigkeit in den langsameren Kurven war viel besser als am Samstag, wir haben einen weiteren kleinen Schritt gemacht."

Aki Ajo, Red Bull KTM Factory Racing Team Manager: "Ein weiteres positives Wochenende in Folge und ein besseres Verständnis dafür, wo wir stehen und wie wir uns in den Bereichen verbessern können, in denen wir einige Schwächen hatten. Das Sprintrennen am Samstag war nicht die einfachste Session, aber im Grand Prix heute haben wir einen Schritt nach vorne gemacht, und das bei anderen Bedingungen. Es ist wichtig, dass wir uns die Fortschritte in den letzten drei Rennen ansehen und dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Wir schaffen das Gefühl, das unsere Fahrer brauchen, und stärken das Vertrauen. Jetzt blicken wir nach Frankreich."

 

Results MotoGP Grand Prix of Spain
 
1. Alex Marquez (ESP) Ducati 40:56.374
2. Fabio Quartararo (FRA) Yamaha +1.561
3. Francesco Bagnaia (ITA) Ducati +2.217
4. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3 +3.678
6. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing +8.529
7. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +9.764
9. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 +15.879
 
World Championship standings MotoGP
 
1. Alex Marquez (ESP) Ducati, 140 points
2. Marc Marquez (ESP) Ducati, 139
3. Francesco Bagnaia (ITA) Ducati, 120
10. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing, 33
11. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing, 32
13. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3, 28
15. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3, 24
 
 
MR/Redaktion