Auf dem schnellen, als halben Stadtkurs klassifizierten Albert Park Circuit von Melbourne geht das interne Match bei Red Bull Racing in die dritte Runde.
Nach den ersten zwei Testtagen mit seiner neuem Mannschaft D34G Racing in Portimao, standen für den 22-jährigen Österreicher Maximilian Kofler die nächsten Rennstreckenkilometer auf der Ducati V2 Panigale am Programm.
Der 29-jährige Steirer konnte in Runde 3 und 4 bei den Meisterschaftsläufen in Taupo (Neuseeland) mit sehr guten Leistungen die neuseeländische MX-Meisterschaft abschließen.
Mit den YOUNG FIGHTERZ & MINI FIGHTERZ-Motocross-Camps powered by KTM bietet Europas größter Motorradhersteller jungen Nachwuchstalenten die perfekte Basis für den Einstieg in den Motocross-Sport.
Das indische Elektromobilitätsunternehmen Motovolt ist bei der eROCKIT Aktiengesellschaft eingestiegen und investiert in einem ersten Schritt im Rahmen von Kapitalerhöhungen eine Million Euro.
Mehr Rennen, neue Formate, geänderte Konstellationen, klarer Favorit: Titelverteidiger Francesco Bagnaia geht als großer Gejagter in die MotoGP-Saison 2023, die Herausforderer kommen vor allem aus dem eigenen Ducati-Lager.
Die erste Runde der MotoGP-Weltmeisterschaft 2023 auf dem Algarve International Circuit an diesem Wochenende wird die Perspektiven der KTM GP Academy weiter beflügeln.