Lettenbichler dominiert souverän Red Bull Romaniacs

Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing hat bei den Red Bull Romaniacs den sensationellen sechsten Sieg seiner Karriere errungen. 

Red Bull KTM Factory Racing - 2025 Red Bull Romaniacs Mani Lettenbichler

 

Zum Abschluss einer intensiven Rennwoche in den rumänischen Karpaten holte sich Mani am letzten Tag den Gesamtsieg auf seiner KTM 300 EXC. Nach einer äußerst erfolgreichen Saison 2024 kehrte Lettenbichler 2025 nach Rumänien zurück und hatte den sechsten Romaniacs-Titel fest im Visier. Vor einem Weltklasse-Fahrerfeld und dem unnachgiebigen Terrain der Karpaten lieferte der Deutsche erneut eine harte Enduro-Meisterleistung ab und holte sich einen souveränen Gesamtsieg.

Das diesjährige Rennen begann mit dem traditionellen Prolog im SuperEnduro-Stil in Sibiu, wo Mani auf der anspruchsvollen, technischen Strecke den dritten Platz belegte. Dieses Ergebnis bedeutete, dass er das Feld am Offroad-Tag 1 in die Berge führen würde - eine anspruchsvolle Aufgabe auf einer der längsten und härtesten Etappen der Veranstaltung. Mit einem Vorsprung von fast sieben Minuten auf seinen nächsten Konkurrenten gab Lettenbichler sofort den Ton für die kommende Woche an.

Am Offroad-Tag 2 am Donnerstag fuhr Mani erneut an der Spitze mit. Die erste Hälfte der Marathon-Etappe, bei der keine fremde Hilfe erlaubt ist, stellte besondere Anforderungen an Fahrer und Maschine. Er bewältigte steile Anstiege, tückische Waldabfahrten und schnelle offene Abschnitte mit der für ihn typischen Präzision und baute seine Führung in der Gesamtwertung mit einem zweiten Tagessieg in Folge aus. Bei zwei verbleibenden Etappen war das Momentum eindeutig auf seiner Seite.

Am Freitag lieferten sich Mani und sein enger Rivale Billy Bolt einen spannenden Kampf an der Spitze. Lettenbichler fuhr taktisch, machte dort Druck, wo es darauf ankam und behielt die Kontrolle. Mit einem Minimum an Fehlern und einem sparsamen Umgang mit der Energie bei den heißen Bedingungen überquerte der Deutsche die Ziellinie als Zweiter mit etwas mehr als drei Minuten Rückstand auf Bolt, womit er seine Führung in der Gesamtwertung beibehielt und noch Reserven für den vierten Tag in petto hatte.

Der Samstag brachte den letzten Test - 102 Kilometer klassisches Romaniacs-Terrain, einschließlich des berüchtigten Abschlusshügels, und eine letzte Chance für Mani, dem Rennen seinen Stempel aufzudrücken. Er nahm die Herausforderung an und meisterte die Hügel und künstlichen Hindernisse mit Bravour, um seinen dritten Etappensieg in dieser Woche zu erringen und sich den Gesamtsieg und seinen sechsten Romaniacs-Titel in seiner Karriere zu sichern.

Das nächste Rennen für Lettenbichler und Red Bull KTM Factory Racing ist das Red Bull Tennessee Knockout, das vom 8. bis 10. August in den Vereinigten Staaten stattfindet.

Manuel Lettenbichler: "Das fühlt sich unwirklich an. Mein Team hat sich diesen Sieg genauso verdient wie ich. Zu Beginn der Woche hatte ich einige Zweifel, weil ich nicht so viel trainieren konnte, wie ich es mir gewünscht hätte, bevor ich zu diesem Event kam. Ich habe mich dieses Jahr ziemlich unter Druck gesetzt gefühlt. Das Tempo war von allen sehr hoch, und die Bedingungen und die Hitze hier in Rumänien haben die Herausforderung noch erhöht. Ich habe aber die ganze Woche über einen kühlen Kopf bewahrt, mir am ersten Tag einen kleinen Vorsprung erarbeitet und konnte diesen bis ins Ziel halten. Dies war definitiv eine der härtesten Romaniacs, die ich je gefahren bin. Ich denke, wenn das Wetter nicht so trocken gewesen wäre, hätte das Rennen ganz anders verlaufen können. Es ist fantastisch, hier jetzt sechs Siege zu haben. Ich brauche nur noch einen, um mit Graham gleichzuziehen, also könnt ihr sicher sein, dass ich nächstes Jahr wiederkommen und es erneut versuchen werde."

 

Provisional Results – 2025 Red Bull Romaniacs
1. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 21:41:45
2. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 22:14:56
3. Mario Roman (ESP), Sherco, 22:43:30
4. Michael Walkner (AUT), GASGAS, 24:15:07
5. Graham Jarvis (GBR), Husqvarna, 24:40:42

Quelle: KTM
MR/DA