Die Yamaha MT-07 hat sich seit ihrer Markteinführung 2014 als eine der beliebtesten und meist verkauften Naked-Bikes (rund 190.000 Stück lt. MotorCycle News) etabliert.
Tag 8 beginnt im Hotel Destiny in Karakorum. Die Betten: weich wie Wolken, aber so schmal wie Vampirsärge. Wir stehen früh auf, ungefähr wie Dracula, und schleichen uns in das Hotelrestaurant hinunter.
Die Nacht in Tsetserleg war endlich wieder komfortabel: Der Strom kam um 22 Uhr zurück, gerade rechtzeitig, um Handys, Zahnbürsten und Nerven aufzuladen.
Es hat nachts geregnet, was aber angenehm war. Weniger angenehm: die koreanische Tourgruppe, die sich mit betrunkenem Karaoke – in voller Lautstärke – bis Mitternacht auslebte. Schlagerklassiker in Moll, dazu Schnaps und Dauerlachen.
Nach drei Stunden Stop-and-go-Verkehr durch die chaotischen Adern von Ulaanbaatar erreichen wir unser Hotel – das Zolo, ein postkommunistischer Klotz mit bröckelndem Charme, braunem Teppich und funktionierender Klimaanlage.
Wer denkt, ein echtes Enduro-Abenteuer beginnt erst im Gelände, kennt die Anreise nach Ulaanbaatar nicht. Drei Männer, drei Städte, ein Ziel – und jede Menge Geschichten, noch bevor die erste Kupplung gezogen wird.
Die Oasis Rallye 2025, organisiert von Heinz, Hannes und Klaus Kinigadner, fand vom 1. bis 8. März in der beeindruckenden Wüstenlandschaft Tunesiens statt.
Die Oasis Rallye 2025 verspricht wieder einmal ein spannendes Abenteuer für Motorsportfans. In diesem Jahr haben sich einige bekannte Gesichter und neue Talente für das Rennen angemeldet.
Ducati Austria hat uns zur Vorstellung des 2025er Modells der Ducati Multistrada nach Italien eingeladen, und zwar nach Gubbio, in Umbrien, eingebettet zwischen der Toscana und Latium, und dieser Ort wird auch ein Ausgangspunkt für die neuen Ducati Adventure Tours sein.
Die 2011 erschienene Ducati Diavel ist inzwischen in der dritten Generation ihrer Entwicklung angelangt. Kurz gesagt, Einefetzen mit einem ordentlichen Punch an Performance?