Daniel Sanders von Red Bull KTM Factory Racing holte sich auf der siebten Etappe der Rallye Dakar 2025 seinen vierten Etappensieg und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung auf über 15 Minuten aus - der bisher größte Vorsprung.
Trotz Regen, Sturm, Sturz und verbogenem Lenker den P2 Rally2 und Overall P12 zu holen ist mehr als mächtig. Wohlgemerkt kein Werksmotorrad, wie die anderen Rider. Sensationell und unglaublich.
Nachdem die erste Woche der 47. Rallye Dakar abgeschlossen ist und das Team einen wohlverdienten Ruhetag in Saudi-Arabien genossen hat, blickt Red Bull KTM Factory Racing nun auf die zweite Hälfte der Veranstaltung im Jahr 2025 voraus.
Mit dem E-Prix von Mexico City startet die Formel E mit einem der beliebtesten und am besten besuchten Rennen ins neue Jahr. Der enge, kurvenreiche Kurs des ikonischen Autodromo Hermanos Rodriguez wird den Piloten einiges abverlangen.
Luciano Benavides von Red Bull KTM Factory Racing hat am letzten Tag der ersten Woche der Rallye Dakar 2025 einen beeindruckenden Etappensieg errungen, der ihn nach fünf Etappen auf den siebten Gesamtrang brachte.
Daniel Sanders von Red Bull KTM Factory Racing lieferte auf der vierten Etappe der Rallye Dakar 2025 eine herausragende Leistung ab, holte seinen dritten Etappensieg und baute seine Führung in der Gesamtwertung auf 13 Minuten aus.
Michael Lengauer gewann nach dem Vorjahr auch heuer die LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by WIMBERGER / Mit dem Tempo des Lokführers aus Grünbach kam keiner seiner Herausforderer mit.
Das ORIGINAL SKALPELL rollt ins Jahr 2025 und bringt ihren unverwechselbaren Stil und ihre messerscharfe Präzision auf die Straße - mit aktualisierter Technik, schärferen Linien und zwei brandneuen Farbvarianten.
Am vergangenen Wochenende fand in Riesa (D) das 2. Rennen der FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft statt, bei dem der österreichische Nachwuchsfahrer Luca Kropitsch mit seiner 125er Braumandl-KTM erneut sein Können in der Jugend Klasse unter Beweis stellte.