Am Wochenende des 10. und 11. Mai gastierte die Supermoto-Weltmeisterschaft zur zweiten Saisonrunde auf der atemberaubenden Strecke in Tramatza auf Sardinien. Bei sommerlichen Temperaturen und besten Bedingungen versammelte sich die Weltelite des Supermoto – mit dabei: Lukas und das Schruf Racing Team.
Nach einer starken Vorstellung in Q1 und Q2, bei der Lukas seine beeindruckende Pace mehrfach unter Beweis stellte, war die Erwartung für die Superpole entsprechend hoch. Doch hier agierte der KTM-Pilot etwas zu verhalten. Statt einer möglichen Pole Position musste er sich mit Startplatz 3 zufriedengeben.
Rennen 1 verlief zunächst vielversprechend: Lukas erwischte einen guten Start und arbeitete sich direkt auf Platz 2 vor. Über 16 Runden hielt er diese Position souverän, konnte jedoch auf den führenden Bonnal keine entscheidende Lücke zufahren. Ein solides Ergebnis und wichtige Punkte für die Meisterschaft.
Der Sonntag begann turbulent: Bereits in der zweiten Runde von Rennen 2 rutschte Lukas in dem Anleger das Hinterrad weg, wodurch er querstand und anschließend von Sammartin hart getroffen wurde. Mit einem leicht beschädigten Motorrad startete er eine beeindruckende Aufholjagd vom letzten Platz und kämpfte sich bis auf Position 7 nach vorn. Doch ein Fahrfehler beim Überholen – ein ungewollter Leerlauf in den Whoops – endete in einem heftigen Abflug über den Lenker. Trotz Schmerzen gelang es ihm erneut, aufzustehen und noch als Zehnter ins Ziel zu kommen.
Dank des großartigen Einsatzes des Schruf Racing Teams stand pünktlich zu Rennen 3 ein perfekt neu aufgebautes Motorrad bereit. Vom zehnten Startplatz aus zeigte Lukas erneut Kampfgeist und fuhr bis auf Platz 4 nach vorne – mehr war an diesem Tag nicht mehr möglich.
In der Gesamtwertung bedeutet das einen Rückfall auf Platz 3. „Ein kleiner Fehler hat mir an diesem Wochenende leider viele Punkte gekostet. Aber das gehört zum Rennsport dazu. Jetzt heißt es: "nach vorne schauen und wieder angreifen“, so der MSC Mattighofen Pilot nach dem Wochenende.
Viel Zeit zur Regeneration bleibt nicht – bereits in zwei Wochen steht der nächste WM-Lauf im deutschen St. Wendel auf dem Programm.
Ein besonderer Dank geht an alle Sponsoren, Unterstützer und das gesamte Schruf Racing Team!
Weiter Information unter https://www.supermotos1gp.com/
Quelle: Lukas Höllbacher
Fotos: Davide Messora
MR/Redaktion