Andrea Verona holt Enduro GP-Sieg beim GP von Spanien

Andrea Verona holt Enduro GP-Sieg beim GP von Spanien

 

Der Sieg markiert den ersten Gesamtsieg des EC 450F-Fahrers in dieser Saison und bringt ihn auf den zweiten Platz in der Meisterschaftswertung.

Mit viel Zuversicht für die zweite Runde in Oliana, Spanien, ging Andrea am Freitagabend beim Supertest an den Start. Der Italiener eröffnete sein Wochenende mit einer beeindruckenden Runde und fuhr die drittschnellste Zeit.

Am Samstagmorgen gab Verona sofort Gas und gewann den ersten Cross-Test auf Anhieb. Er war den ganzen Tag über konstant schnell und fuhr acht Mal unter die ersten Drei, um den Druck auf seine Konkurrenten aufrechtzuerhalten. Obwohl er das Tempo der beiden Führenden nicht ganz mitgehen konnte, sicherte sich Verona einen soliden dritten Platz auf dem EnduroGP-Podium und verpasste den Enduro2-Sieg nur knapp, da er mit nur 17 Sekunden Rückstand auf die Spitze Zweiter in der Klasse wurde.

Nach einem starken ersten Tag wollte Andrea am Sonntag noch mehr erreichen. Trotz sintflutartiger Regenfälle, die zu einem verzögerten Start und abgesagten Prüfungen führten, blieb Verona unbeeindruckt und lag nach einer unterbrochenen ersten Runde auf dem zweiten Gesamtrang. Der EC 450F-Pilot nahm die schwierigen Bedingungen gelassen und zeigte sein Können und seine Erfahrung, um eine Reihe von Top-Zwei-Ergebnissen einzufahren. Nach der vorletzten Prüfung trennten ihn nur 0,06 Sekunden von seinem Konkurrenten Josep Garcia. Auf der letzten Cross-Prüfung, seiner Spezialität, ging Verona in die Vollen, um Garcia auszustechen und einen hart erkämpften Gesamtsieg einzufahren.

Mit seinem ersten EnduroGP-Sieg der Saison klettert Andrea Verona in der Gesamtwertung der Meisterschaft nach zwei Läufen auf den zweiten Platz. Obwohl er die Enduro2-Zeitenliste am Sonntag anführte, reichte es nicht ganz für die Führung in der Klasse, so dass er nur zwei Punkte von der Spitze entfernt ist.

Der GASGAS Factory Racing-Pilot hat seine Augen nun auf den GP von Schweden in Skovde (23.-25. Mai) gerichtet, der in Runde drei stattfindet.

Andrea Verona: "Ich bin wirklich glücklich, dass ich an diesem Wochenende meinen ersten Gesamtsieg der Saison geholt habe! Der erste Tag war mit Platz zwei in der Klasse und Platz drei in der Gesamtwertung gut. Ich hatte das Gefühl, dass ich um den zweiten Platz in der Gesamtwertung hätte mitkämpfen können, aber ein paar zu viele Fehler haben mich diese Position gekostet. Die Bedingungen waren heute wirklich hart, aber es ist ein tolles Gefühl, die 450er ganz oben in der Box zu haben! Ich habe mich im Laufe des Tages immer besser gefühlt, und der Sieg ist einfach großartig. Ich kann Schweden in ein paar Wochen kaum erwarten!"

 

Ergebnisse: FIM EnduroGP Weltmeisterschaft, Runde 2

 

Tag 1 - EnduroGP

1. Josep Garcia (KTM) 1:00:33.25

2. Zach Pichon (TM) 1:01:22.36

3. Andrea Verona (GASGAS) 1:01:39.85

 

Tag 2 - EnduroGP

1. Andrea Verona (GASGAS) 53:21.67

2. Josep Garcia (KTM) 53:23.11

3. Samuele Bernardini (Honda) 53:57.31

 

Tag 1 - Enduro2

1. Zach Pichon (TM) 1:01:22.36

2. Andrea Verona (GASGAS) 1:01:39.85

3. Nathan Watson (Beta) 1:02:46,04

 

Tag 2 - Enduro2

1. Andrea Verona (GASGAS) 53:21.67

2. Nathan Watson (Beta) 54:17,31

3. Theo Espinasse (Sherco) 54:42,19

 

Stand der Meisterschaft (nach Runde 2)

 

EnduroGP

1. Josep Garcia (KTM) 72 Pkt.

2. Andrea Verona (GASGAS) 65 Pkt.

3. Zach Pichon (TM) 56 Pkt.

 

Enduro2

1. Zach Pichon (TM) 71 Pkt.

2. Andrea Verona (GASGAS) 69 Pkt.

3. Nathan Watson (Beta) 57 Pkt.