Auf dem schnellen, als halben Stadtkurs klassifizierten Albert Park Circuit von Melbourne geht das interne Match bei Red Bull Racing in die dritte Runde.
Nach den ersten zwei Testtagen mit seiner neuem Mannschaft D34G Racing in Portimao, standen für den 22-jährigen Österreicher Maximilian Kofler die nächsten Rennstreckenkilometer auf der Ducati V2 Panigale am Programm.
Der 29-jährige Steirer konnte in Runde 3 und 4 bei den Meisterschaftsläufen in Taupo (Neuseeland) mit sehr guten Leistungen die neuseeländische MX-Meisterschaft abschließen.
Das indische Elektromobilitätsunternehmen Motovolt ist bei der eROCKIT Aktiengesellschaft eingestiegen und investiert in einem ersten Schritt im Rahmen von Kapitalerhöhungen eine Million Euro.
Mehr Rennen, neue Formate, geänderte Konstellationen, klarer Favorit: Titelverteidiger Francesco Bagnaia geht als großer Gejagter in die MotoGP-Saison 2023, die Herausforderer kommen vor allem aus dem eigenen Ducati-Lager.
Nach zwei Jahren Pause geht der dritte Lauf zur World Rally Championship wieder in Mexiko in Szene. Start- und Zielort der diesjährigen Schotterpremiere ist León de los Aldama im Zentrum des Landes.
Nach der erfolgreichen Premiere des FIM Hard Enduro Junior World Cups im Jahr 2022 wurde die Kategorie für das Jahr 2023 in die prestigeträchtige FIM Hard Enduro Junior World Championship, unterstützt von KLIM, erhoben.
Nach einer schwierigen Vorbereitung auf die neue Saison beendete Marcel Schrötter das erste Rennwochenende auf Phillip Island mit einem zufriedenen Gesichtsausdruck.
Mit einem starken Bekenntnis zu Österreich und zur Steiermark bleibt die Formel 1 dem Red Bull Ring treu und verankert den rot-weiß-roten Grand Prix fest im Rennkalender.