In der sieben Runden umfassenden FIM SuperEnduro-Weltmeisterschaft 2025 wird Stark Future Racing mit der Stark VARG gegen Konkurrenten mit Verbrennungsmotoren in der Königsklasse antreten.
Der Herbst bringt uns instabiles Wetter. Es wird nicht nur kälter, auch die Wahrscheinlichkeit für schlechte Sichtverhältnisse steigt und gute Erkennbarkeit wird zu einem noch gravierenderen Sicherheitsfaktor.
Vier spanische Fahrer dürfen zum Showdown der Superbike-Weltmeisterschaft ihr bereits drittes Heimspiel in dieser Saison erleben. Die Titelentscheidung fällt aber zwischen einem Türken und einem Italiener.
Der vierte Tag der ISDE 2024 ist beendet und die Fahrer haben die Strecke des Vortages erneut in Angriff genommen. Trotz der herausfordernden Bedingungen
haben sie den Tag gut gemeistert – und dabei die wichtige Marke überschritten: Mehr als die Hälfte der ISDE 2024 ist geschafft.
Am Wochenende fanden in Kössen (Tirol) weitere zwei Bewerbe zur Österreichischen Trial Staatsmeisterschaft statt - Racing Team Roseneder sammelte wertvolle Punkte!
Eine auf 500 nummerierte Exemplare limitierte Maschine, die in Zusammenarbeit mit Rizoma entworfen wurde, um das 10-jährige Jubiläum der Neuauflage der Ducati Scrambler zu feiern.
Die spektakulärste Freestyle MX Serie der Welt stürmt mit FMX Helden wie Ackermann, Cesak, Rossi, Gort oder Izzo am 26. Oktober die LANXESS Arena in Köln
Am ersten Tag der International Six Days Enduro (ISDE) in Spanien zeigte das österreichische Team eine starke Leistung. Bei guten Wetterbedingungen und
anspruchsvollen Strecken lieferten die vier Fahrer top Ergebnisse und liegen in der Gesamtwertung vorerst auf dem 8ten Platz.
Am Samstag veranstaltete der MSC Rohr im Gebirge (Redstag Enduro) gemeinsam mit dem LEO Club Wien (Host) einen erlebnisreichen Tag für die Kinder des heilpädagogischen Kindergarten und Horts Bad Ischl Caritas und deren Eltern.
Nicolò Bulega gewann das Rennen, indem er Razgatlioglu (BMW) im Fotofinish mit einem Vorsprung von 3 Tausendstelsekunden besiegte, dem niedrigsten jemals in der Superbike-Klasse gemessenen Wert.
Eine letzte Veranstaltung bei Red Stag rundet am 26. 10. eine herrliche Saison 2024 ab und an dieser Stelle ein herzliches Danke an Gerwald Grössing & Team!
Manuel Lettenbichler von Red Bull KTM Factory Racing hat einen hart erkämpften Sieg bei Sea To Sky in Kemer, Türkei, errungen - die Runde sechs der FIM Hard Enduro Weltmeisterschaft 2024.
Am Ende einer äußerst erfolgreichen Veranstaltung für das Team, bei der beide Fahrer auf dem Podium standen, sicherte sich Sanders den Gesamtsieg mit einem Vorsprung von knapp über 11 Minuten. Luciano Benavides fuhr auf der 273 Kilometer langen Prüfung die achtschnellste Zeit und belegte damit einen beeindruckenden dritten Gesamtrang.
Mit einem sensationellen Platz 5 landet Tobias Ebster auf Platz 3 der FIM W2RC Rally2 Klassifikation - eine echt starke Leistung! Nächste Herausforderung ist die Dakar 2025 - Tobi ist bereit!
Das Autódromo Fernada Pires da Silva feiert ein Comeback in der Weltmeisterschaft für seriennahe Motorräder. ServusTV zeigt die Highlights der Rennen aus Estoril.
KTM hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden dank erstklassigen Komponenten das ultimative Fahrerlebnis zu bieten und gleichzeitig alle Eigenschaften des Motorradfahrens zu verbessern.
Bei der FIM SuperEnduro Weltmeisterschaft werden zum ersten Mal Elektromotorräder an den Start gehen und damit ein neues Kapitel in der Welt des Motorsports aufschlagen!
Bei KTM verschwimmt die Grenze zwischen Sport und Komfort, indem alle Vorteile eines Automatikgetriebes genutzt werden, der Fokus aber auf READY TO RACE und dem Fahrer bleibt.
Kay de Wolf holte sich die MX2 Gold Plate und verhalf dem Team Niederlande zu einem dritten Podiumsplatz beim Motocross der Nationen 2024, während Lucas Coenens starke Leistung durch einen Sturz unterbrochen wurde.
Das 77. Motocross of Nations fand zum ersten Mal seit 2017 in einem windigen, bewölkten und feuchten Matterley Basin statt und war die Plattform für das Team Australien, das vor dem Team USA und dem Team Niederlande siegte.