Mit 10 Etappen, auf denen die Fahrer 5.000 Kilometer quer durch Peru zurücklegen mussten, war es eines der bisher anspruchsvollsten Dakar-Rennen. Herausforderndes Terrain und starke Konkurrenz sorgten für spannenden Rennsport bis zum letzten Tag.
Harley-Davidson St. Pölten hat sich in den letzten Jahren in der österreichischen Custom Szene etabliert. Wo in den vergangenen Jahren sehr viel Augenmerk auf Power und Leistung gelegt wurde, wird heutzutage sehr viel auf Design und „handmade“ gesetzt.
Die neue Evo Factory MY 2019 präsentiert sich in vollendetem Racing-Stil am Markt und hat eine Reihe von Spezialkomponenten im Gepäck, die sie zum Objekt der Begierde aller Trial-Fans machen.
Kurz vor Weihnachten gab der Motorrad-Weltverband FIM die Einteilung für die beiden Qualifikationsrunden am 12. Januar im finnischen Kauhajoki bzw. im schwedischen Örnsköldsvik hinsichtlich des Fahrerfeldes der Eisspeedway-Weltmeisterschaft 2019 bekannt.
In Las Vegas hat Schaeffler seinen Bio-Hybrid vorgestellt. Das vierrädrige E-Bike mit Dach soll nichts anderes als das iPhone im Pedelec-Bereich werden. Die Franken präsentierten eine Cargo- und eine Passenger-Version. Die Markteinführung sei für 2020 geplant.
Harley-Davidson präsentierte soeben auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas die nächste Generation von Zweirädern und enthüllte weitere Details zur LiveWire.
Die Eindrücke vom SuperEnduro-WM-Lauf in Riesa am vergangenen Samstag sind noch frisch, da richten sich die Blicke bereits auf das nächste Offroad-Highlight in Sachsen.
Bei dem Top-Speed-Event von Straightliners in Elvington Yorkshire erreichte der Fahrer Phil Wood auf der Viertelmeile fast 438 km/h und brach damit den Rekord mit einer völlig straßen-legalen Hayabusa.