2023 präsentieren wir die komplett neue, vernetzte Modellreihe XMAX, die einen der größten Schritte nach vorne im Sportroller-Design von Yamaha in den letzten Jahren darstellt.
Akrapovič begeht in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Im Jahr 2022 ist es 20 Jahre her, dass das slowenische Unternehmen in die Königsklasse des Zweiradsports aufgestiegen ist.
Trotz Sturz im ersten Rennen konnte Jakob Rosenthaler im zweiten Race der FIM JuniorGP Serie in Valencia als 15.ter erneut in die WM-Punkteränge fahren.
Das in Belgien ansässige Team hat schon immer einen starken Fokus auf die Jugend gelegt, was sie aber nicht daran gehindert hat, im Laufe der Jahre EMX GP-Siege und Podiumsplätze zu erringen.
Der vielversprechende belgische Nachwuchsfahrer Sacha Coenen wird der dritte Fahrer von Red Bull KTM Factory Racing in der FIM MX2 Motocross Weltmeisterschaft 2023 sein, nachdem er einen mehrjährigen Vertrag mit KTM bestätigt hat.
Nach Fixierung der zwei WM-Titel will Red Bull Racing erstmals auch die beiden Topplätze in der Fahrerwertung holen und Max Verstappen den alleinigen Rekord an Saisonsiegen bescheren.
Das eROCKIT ist das absolute Upgrade eines Fahrrades: rasante, elektrische Beschleunigung und intuitive, pedalgesteuerte Bedienung gepaart mit preisgekröntem Design.
Es begann im Januar mit einem überwältigenden Sieg bei der Rallye Dakar, und jetzt ist Sam Sunderland von GASGAS Factory Racing FIM-Rallye-Weltmeister 2022 geworden!
Inspiriert von einer Motorradkultur, die von der "Dark Side of Japan"-Philosophie geprägt ist, erfreut sich die MT-Modellreihe seit zehn Jahren eines anhaltenden Verkaufserfolgs auf dem europäischen Markt.