Das passende Verladekonzept für Motorräder im Transporter ist alles andere als leicht zu finden. Zwischen Bastellösungen und hochpreisigen Komplettausstattungen fehlt oft die einfache, robuste und gleichzeitig wiederverkaufstaugliche Lösung. Die Firma BOTT hat genau dafür ein puristisches Konzept entwickelt – praxistauglich, funktional und wirtschaftlich.
Mit dem Ankauf eines neuen Transporters stellte sich beim Red Bull Erzbergrodeo Fuhrpark die zentrale Frage:
Wie lässt sich ein Transporter für den Enduro-Motorradtransport so ausbauen, dass er sicher, rentabel und flexibelnutzbar bleibt – und im Bedarfsfall auch eine Übernachtung im Innenraum ermöglicht?
Die Antwort kam aus Wiener Neudorf: BOTT präsentierte nach Anfrage eine maßgeschneiderte Lösung, die gleichermaßen für den sportlichen Einsatz wie auch für gewerbliche Transporte geeignet ist.
Ausgangspunkt war ein VW Crafter LKW L3H2 von der Firma Hofbauer, St. Pölten. Serienmäßig geliefert mit blankem Blech im Laderaum und Halteschlaufen im Boden – also die sprichwörtliche „leere Bühne“ für den Umbau.
Besonderes Augenmerk wurde auf die gesetzeskonforme Ladungssicherung gelegt.
Im Falle einer polizeilichen Kontrolle sind keine Beanstandungen zu erwarten.
Auch bei einem Unfall bieten die geprüften Airlineschienen Sicherheit gegen losgelöste Transportgüter.
Zudem bleibt der Crafter durch den zertifizierten Ausbau gewerblich verwertbar – ein wesentlicher Vorteil beim Wiederverkauf.
Neben der Transportfunktion wurde auch die Energieversorgung berücksichtigt:
Ein ECOFLOW Wave 3 Klimagerät sorgt für Kühlung.
Am Dach liefert ein 400-Watt-ECOFLOW-Solarpanel Energie, die über zwei Einspeisepunkte in den Laderaum eingespeist wird.
Mehrere 12-Volt-Buchsen in allen vier Ecken des Laderaums machen den Crafter zum flexiblen Begleiter – egal ob für den Rennsport oder längere Reisen.
Mit einem Investitionsvolumen von rund 6.000 Euro netto wurde der VW Crafter so adaptiert, dass nahezu jeder Transport – auch unter heiklen Bedingungen – sicher und professionell durchgeführt werden kann. Bereits nach kurzer Zeit hat sich die Lösung im Alltagseinsatz mehr als rentabel erwiesen.
Basis: VW Crafter L3H2 (Fa. Hofbauer, St. Pölten)
Umsetzer: BOTT, Wiener Neudorf
Isolierter Innenraum, komplett verkleidet mit (Träger) Airlineschienen
Airlineschienen im stabilen Werkstatt-Boden
LED-Licht mit Schaltern an Schiebetüren & Heck
Vorbereitung für Zusatzbatterie Beifahrersitz
Abluftöffnung ECOFLOW Wave 3 Klimagerät mit 12 cm
Laderaum Zu und Abluftöffnung (Boden / Dach)
400-Watt-ECOFLOW-Solarmodul am Dach (Beigestellt)
12V-Buchsen an allen vier Laderaumecken
Investition: ca. 6.000 € netto
Nutzen: sichere Motorradtransporte, rechtlich einwandfrei, gewerblich verwertbar
BOTT zeigt, dass ein moderner Fahrzeugeinrichtung - Transporterausbau nicht kompliziert sein muss. Entscheidend ist die Reduktion aufs Wesentliche – und genau das macht die Lösung so erfolgreich.
IZ-NÖ Süd Straße 2d Objekt M21/II
A-2351 Wiener Neudorf
Telefon Allgemein:+43 (0) 2236 660-431
Telefax: +43 (0) 2236 660-4314
E-mail: office@bott.at
Landesgericht Wr. Neustadt | FN: 154165 p
Ust-ID-Nr: ATU 41854409
MR/KK
..., u.a Herr Zwerger als BOTT Ansprechpartner und fachkundige Kompetenz Vorort