Der erste von zwei weiteren Terminen führte die Serie auf die kurze und kurvenreiche Strecke in Sachsen und die elfte Runde der Saison fand bei sonnigen Bedingungen statt. Die KTM GP Academy verließ den Austragungsort mit weiteren Silberpokalen auf der KTM RC4 in der Moto3™ und Deniz Öncü von Red Bull KTM Ajo holte seinen zweiten Moto2™-Sieg.
Die besonderen und technischen Herausforderungen des Sachsenrings und eines historischen Ortes für den Grand-Prix-Motorradsport wurden durch das wechselnde Wetter auf der ausverkauften Rennstrecke westlich von Chemnitz zusätzlich erschwert. Nach einem nassen und kühlen Samstag für die Qualifikation und den Sprint fand der 30-Runden-Grand-Prix unter einem helleren und trockeneren Himmel statt, aber mit der anhaltenden Gefahr von Schauern.
Das Red Bull KTM Team war nach dem Pech von Maverick Viñales und Enea Bastianini nur noch mit zwei Fahrern vertreten, aber Pedro Acosta und Brad Binder waren fest entschlossen, das Potenzial und die Wettbewerbsfähigkeit des KTM RC16 Rennpakets zur Halbzeit der Saison zu beweisen.
Acosta kämpfte sich aus der zweiten Reihe auf das Podium, und auch Binder war von der ersten Runde an in den Top Ten zu finden. Pedro konnte jedoch keinen Rhythmus finden, nachdem er früh in Kurve 2 die Kontrolle verloren hatte. Die Verantwortung für Red Bull KTM fiel auf Binder, der sich mit drei anderen Konkurrenten um P6 kämpfte. Der Südafrikaner hatte die ganze Zeit über mit Reifendruckproblemen zu kämpfen, blieb aber auf zwei Rädern, als eine Reihe anderer Fahrer ins Kiesbett stürzte. Er kam mit Platz 7 und neun Punkten nach Hause und war weniger als eine Zehntelsekunde von Platz 6 entfernt.
Pedro liegt in der Weltmeisterschaftswertung auf Platz 8. Maverick ist 11., Brad 12. und Enea ist jetzt 17. Die MotoGP reist umgehend nach Osten und zur legendären Brünner Rennstrecke für den Großen Preis von Tschechien. Das letzte Mal, als Brünn die Serie im Jahr 2020 beherbergte, setzte Brad Binder einen besonderen Meilenstein für Red Bull KTM mit dem ersten MotoGP-Triumph des Herstellers.
Brad Binder, 7. und 12. in der Meisterschaftswertung: "Aus Sicht der Arbeit und des gesamten Wochenendes war das definitiv ein Schritt. Das Hauptrennen war super schwierig, ein derart langes Rennen und viele Fahrer sind gestürzt. Es war das reinste Chaos da draußen und sehr knifflig für die Frontpartie. Ich war die ganze Zeit in einer Gruppe, und das war schwierig für den Reifendruck und um das ganze Ding im Gleichgewicht zu halten. Es war schwierig, und obwohl ich mir ein besseres Ergebnis gewünscht hätte, war es eine gute Leistung, die Ziellinie zu erreichen."
Pedro Acosta, DNF und 8. in der Meisterschaftswertung: "Wir wollen nicht darüber nachdenken, was hätte sein können. Wir waren vier Runden lang mit den Konkurrenten an der Spitze, aber es war schwierig, ihnen zu folgen, weil wir weniger Spielraum für Fehler haben. Ich habe kaum einen Fehler gemacht. Wie auch immer... es war ein solides Wochenende, immer unter den ersten Fünf. Uns fehlte nur noch ein bisschen, um alles unter einen Hut zu bringen. Wir werden weitermachen. Das letzte Mal, als wir in Brünn waren, lief es ganz gut für KTM, also drücken wir die Daumen!"
Aki Ajo, Red Bull KTM Factory Racing Team Manager: "Es war heute nicht unser Tag an einem harten Wochenende, an dem wir zwei unserer Fahrer schon vor dem Sprint am Samstag vermisst haben. Das Highlight war Brad, der ins Ziel kam und insgesamt ein gutes Wochenende mit weiteren Fortschritten hatte. Pedros Leistungspotenzial war ebenfalls gut, leider konnte er das Rennen nach einem tollen Start nicht beenden. Jetzt geht es weiter nach Brünn, das für uns interessant sein wird, und wir wünschen Maverick eine schnelle Genesung und hoffen, Enea in ein paar Tagen wiederzusehen."
Quelle: KTM
MR/DA