Qualifying und Sprint am Sa., 13.09., ab 10:40 Uhr; Rennen am So., 14.09., ab 10:20 Uhr
Kein Matchball, aber Titel fast fix
In Katalonien hielt Álex Márquez Bruder Marc souverän auf Distanz und fuhr seinen zweiten Sieg in der MotoGP ein. ServusTV-Experte Alex Hofmann: „Eine Topvorstellung. Schön, dass er wieder dort ist, wo er am Anfang des Jahres war: zurück bei hundert Prozent.“ Der jüngere Márquez verfolge weiterhin das Ziel, Position zwei in der WM zu festigen. „Er kennt seinen Platz, weiß aber auch, dass wenn alles zusammenkommt und Marc kein perfektes Wochenende hat, die Möglichkeit besteht, dem Bruder in die Suppe zu spucken. Ich glaube schon, dass ihm Barcelona Selbstvertrauen gibt.“
Im Gesamtklassement fehlen dem Gresini-Piloten 182 Punkte auf den Ducati-Werksstar, der sich in Misano Adriatico den ersten Matchball holen könnte. „Es ist ohnehin nur eine Frage der Zeit. Die Chance, dass Marc nicht Weltmeister wird, liegt wahrscheinlich im Promillebereich. In der Familie haben sie ihren Spaß und wissen genau, wer momentan die Hosen anhat. Jeder hat seinen Platz akzeptiert. Jetzt wird es halt Japan. Und wenn nicht Japan, dann Indonesien.“
KTM hat sich gefunden
Ausgerechnet am auf Aprilia maßgeschneiderten Circuit de Catalunya stahl KTM mit den Plätzen drei und vier dem Team aus Noale die Show und rückte dem Rivalen im Kampf um Rang zwei in der Konstrukteurswertung wieder näher. Und Hofmann ortet diesbezüglich klare Tendenzen. „Technisch hat sich KTM nach dem Chaos am Anfang der Saison, als jeder etwas anderes versuchen wollte, gefunden. Die Fahrer haben sich stabilisiert. Das Optimum wäre natürlich ein fitter Maverick Viñales. Doch das Grundgefühl passt, das Bike funktioniert.“
Auch am kompakten, kurvenreichen Misano World Circuit Marco Simoncelli erwartet der ServusTV-Experte ein Ausrufezeichen der Renner in Orange. „Enea Bastianini hat mit dem ersten Podium nach fast einem Jahr wieder Bock bekommen, Barcelona gibt ihm einen unglaublichen Boost. Und jetzt kommt er an eine Rennstrecke, auf der er in der Vergangenheit vor Heimpublikum immer gezeigt hat, dass er performen kann und mit Ducati auch schon gewonnen hat.“
Verfolger näher dran
Die Kräfteverhältnisse sollten allerdings auch vor Beginn des diesmal etwas kürzeren Fernost-Trips nicht ins Wanken geraten, so der 64-fache MotoGP-Starter. „Ducati ist die erste Macht, KTM aber näher dran als man vermuten will. Bei Aprilia sehe ich eher, dass es in die andere Richtung geht. Sie sind trotzdem im Windschatten, oft entscheidet die Tagesverfassung. Und auch die japanischen Werke haben einen Schritt gemacht.“
Unter genauer Beobachtung des ServusTV-Experten stehen am Wochenende u.a der zuletzt bärenstarke Pedro Acosta, Aprilia-Bank Marco Bezzecchi, der lange Zeit in Misano unantastbare Pecco Bagnaia sowie die bei ihrem Heimrennen hochmotivierten VR46-Jungs. Und auch Yamaha sollte auf der Strecke funktionieren, immerhin hatte Fabio Quartararo 2021 an der Adria den WM-Titel geholt. „Wenn bei diesen Leuten alles passt, werden sie gefährlich. Um aufs Podium zu fahren, muss aber sehr vieles zusammenkommen.“
Sieg führt wieder über Marc Márquez
Über den unumschränkten Favoriten müsse man ohnehin nicht diskutieren. „Marc wird mit Álex nicht so viele Probleme haben wie in Katalonien.“ Auch wenn die imposante Erfolgsserie gerissen sei und noch harte Prüfungen auf ihn zukämen, werde der fünfmalige Misano-Sieger sein Mindset kaum ändern. „Ich bin gespannt, ob Marc beim Heim-Grand-Prix für Ducati an einer Strecke, wo er jahrelang komplett ausgebuht wurde, in Rot die Stimmung eventuell in Jubel der Italiener für ihn umwandeln kann.“
Rund um die Rennaction widmet sich ServusTV der Márquez-Show der Brüder Marc und Álex. Weiters wird das VR46-Team beim Heimspiel ebenso unter die Lupe genommen wie Rennstallchef Valentino Rossi. Zudem gibt’s alle Infos zum ersten Renneinsatz des neuen V4-Motors von Yamaha durch Wildcard-Fahrer Augusto Fernández. Alina Marzi und Stefan Bradl melden sich direkt aus der Boxengasse des Misano World Circuit Marco Simoncelli, den Kommentar liefern Christian Brugger und Alex Hofmann.
Red Bull Gran Premio di San Marino e della Riviera die Rimini LIVE bei ServusTV:
Samstag (13. September):
10:40 Uhr: Qualifying MotoGP LIVE
11:35 Uhr: Analyse Qualifying
12:40 Uhr: Qualifying Moto3 LIVE
13:45 Uhr: Qualifying Moto2 LIVE
14:30 Uhr: Sprint MotoGP LIVE
15:25 Uhr: Analyse Sprint
Sonntag (14. September):
10:20 Uhr: Beginn der Live-Übertragung
11:00 Uhr: Rennen Moto3 LIVE
12:15 Uhr: Rennen Moto2 LIVE
14:00 Uhr: Rennen MotoGP LIVE
14:45 Uhr: Analyse MotoGP
Quelle: ServusTV
MR/AL