Die neu gegründeten "VRT KTM Factory Juniors" haben ihr Design für die Rennsaison 2023 enthüllt. Das Team hat sich zum Ziel gesetzt, die nächsten KTM MXGP-Stars zu fördern.
Jonny Walker begann das Rennen auf die optimale Art und Weise, mit einem zweiten Platz in der Superpole und hatte eine sehr gute Pace während des gesamten Rennens.
Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing zeigte bei der dritten Runde der FIM SuperEnduro Weltmeisterschaft in Ungarn eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den Gesamtsieg.
KTM wird in Kürze die MotoGP-Motoren für die Renn- und Entwicklungssaison 2023 zünden, wenn das offizielle Testteam zu den Shakedown-Sessions in Malaysia auf die Strecke geht.
Nur in Zusammenarbeit mit den besten Technologie-Partnern ist es KLIM möglich Motorradbekleidung in Premium-Qualität anzubieten. Einer dieser unverzichtbaren, langfristigen Technologie-Partner von KLIM ist GORE-TEX!
Zweirad-Talente aus der gesamten DACH-Region im Starterfeld: Nach der erfolgreichen Premierensaison
darf sich die MiniGP™ Austria Series 2023 auch über talentierte Rider aus der Schweiz freuen.
2Rad Messe - Tulln / MOTEC - Villach: Anlässlich der Messe Bike – Austria in Tulln gibt MOTEC – Leber & Hahn Villach die neue Partnerschaft mit Aprilia Österreich der Fa. Ginzinger bekannt.
Ab 1. Februar gelten nur noch die digitale Vignette oder die Klebevignette in der Farbe Purpur für das Jahr 2023 auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen.
Die langjährige Verbindung zwischen Red Bull KTM Factory Racing und dem mehrfachen FIM Motocross-Weltmeister Jeffrey Herlings wird über die MXGP-Kampagne 2023 hinaus fortgesetzt und um zwei weitere Jahre verlängert.
In einer Klasse, die an die Kompromisse des All-Terrain-Fahrens gebunden ist, schlägt die Tuareg 660 einen neuen Weg ein, indem sie
unter allen Bedingungen Benchmark-Performance und eine authentische Adventure-Ausrüstung bietet.
Cooper Webb von Red Bull KTM Factory Racing ist mit seiner KTM 450 SX-F FACTORY EDITION bis auf vier Punkte an die Führung in der AMA Supercross Meisterschaft 2023 herangerückt.
Informieren Sie sich vorab über das Motorradmodell, das Sie testen möchten. Lesen Sie Testberichte und recherchieren Sie im Internet, um mehr über die Eigenschaften und technischen Daten des Motorrads zu erfahren.
Die Markteinführung des innovativen luftlosen Reifens ist für 2024 geplant, schon in diesem Jahr feiert der MICHELIN Uptis seine Weltpremiere auf der öffentlichen Straße.