KTM präsentiert SX-Modellreihe 2026

Wer maximale Leistung sucht – vereint mit erstklassigem Handling, bewährter Wettkampftauglichkeit und einem unverkennbaren Design – wird all das in der überarbeiteten KTM SX-Modellreihe 2026 finden.

Die neuen SX Modelle von KTM

 

Neue Saison, neue Ziele und neue Maßstäbe. Wer maximale Leistung sucht – vereint mit erstklassigem Handling, bewährter Wettkampftauglichkeit und einem unverkennbaren Design – wird all das in der überarbeiteten KTM SX-Modellreihe 2026 finden. Die unvergleichliche KTM SX-Range begeistert Motocross-Enthusiasten aller Leistungsklassen und  jeder Altersgruppe, die mit purem Erlebnis und Nervenkitzel jedes Terrain erobern wollen. Ab August 2025 bei autorisierten KTM-Händlern erhältlich.

 

Insgesamt stehen zehn Modelle zur Verfügung. Die KTM Sportminicycles:

KTM 50 SX

KTM 50 SX FACTORY EDITION

KTM 65 SX

KTM 85 SX

 

Das komplette 2-Takt- und 4-Takt-Line-up:

KTM 125 SX

KTM 250 SX

KTM 300 SX

KTM 250 SX-F

KTM 350 SX-F

KTM 450 SX-F

 

FULL-SIZE FIREPOWER: KTM SX & SX-F MODELLE FÜHREN DAS FELD AN

Das Line-up für 2026 bleibt dank der bewährten Philosophie im KTM SX-Bereich - agiles Handling und siegreiche Power - ganz oben auf dem Podium. Jedes Modell ist mit modernster Elektronik, einem weiter verfeinerten Fahrwerks-Setup und enormer Leistungsentfaltung ausgestattet. Wer Präzision auf Factory-Niveau sucht, kann mit der optionalen Connectivity Unit Offroad (CUO) sämtliche Einstellungen vornehmen. In Kombination mit der KTMconnect App lassen sich Motorradcharakteristik, Traktionskontrolle und Fahrwerksabstimmung individuell anpassen.

 

Die Abstimmung und Konfiguration der Full-Size KTM SX und KTM SX-F Modelle basiert auf den wertvollen Erfahrungen und Erfolgen in der FIM Motocross-Weltmeisterschaft (Siege in MXGP und MX2 mit der KTM 450 SX-F und KTM 250 SX-F) sowie in der AMA Supercross- und Motocross-Serie. In ausgewählten Märkten sind außerdem Modellvarianten mit reduziertem Geräuschpegel verfügbar, um die ab 2025 geltenden FIM-Richtlinien bereits ab Werk anzubieten.

 

KTM hat die Kühlerabdeckungen aller SX-Modelle überarbeitet, um eine einheitlichere Lösung und leichteren Zugang zu ermöglichen. Wo vorhanden, sind die Einspritzanlagen jetzt mit einer neuen Schutzkappe für das Schnellverschluss-System der Benzinleitung ausgestattet - für noch mehr Haltbarkeit und einfachere Wartung. Bei den 2-Takt-Modellen wurde außerdem die Kabelführung optimiert: Neue Befestigungspunkte und eine geordnetere Verlegung erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegenüber Schmutz, Wasser und anderen Umwelteinflüssen.

 

DIE NÄCHSTE GENERATION VON RACERN STARTET HIER

KTM setzt auch für 2026 konsequent auf die breiteste und hochwertigste Entwicklungsplattform für junge Fahrer. Die KTM Sportminicycles bleiben ein Eckpfeiler für den Nachwuchs und bieten jungen Talenten alle nötigen Werkzeuge für ihren Einstieg - von der ersten Runde auf den KTM SX-E Modellen bis hin zur Rennperformance mit der KTM 50 SX und KTM 85 SX.

 

Spaß oder Sieg? Die KTM Sportminicycles 2026 ebnen der Jugend den Weg. Die KTM 50 SX und KTM 65 SX profitieren von einer neuen WP XACT AER Gabel mit überarbeiteter Luftkartusche und Dichtungskonzept für bessere Dämpfung, Kontrolle und Gesamtperformance. Die Kühlerabdeckung wurde wie bei den größeren KTM SX Modellen standardisiert und für leichteren Zugang optimiert. Die Gabelbrücken der KTM 50 SX, KTM 65 SX und KTM 85 SX sind nun mit dem gleichen 17 mm Schlüsselmaß und geschlossenen Schraubmuttern wie die Full-Size KTM SX Modelle ausgestattet. Das sorgt für einen besser Schutz vor Schmutz- und Wassereintritt. Passend zum Thema Widerstandsfähigkeit sorgt eine neue Verstärkungskappe dafür, dass das Gaszug-Set weniger anfällig für Verformungen ist.

 

Die KTM 65 SX des Modelljahres 2026 setzt mit einem komplett überarbeiteten Kupplungsbefestigungssystem einen weiteren Maßstab in Sachen Haltbarkeit. Eine optimierte Vorbereitung und erhöhtes Drehmoment bei der Befestigung tragen zu einer spürbar verbesserten Qualität bei. Über die gesamte SX-Reihe hinweg sorgt eine neue, laser-cut Dichtung an der Auspuffflansch-Verbindung für mehr Zuverlässigkeit. Mit selbigem Ziel wurde die Auspuffventil-Belüftung am Zylinder neu gestaltet. Die KTM 85 SX verfügt jetzt über einen neuen Hinterradbremshebel mit zwei Einstelloptionen für die Hebellänge. Das erleichtert die Anpassung an unterschiedlich große Kinder, die den Schritt von der KTM 65 SX auf die größere KTM 85 SX machen.

 

Die KTM 50 SX FACTORY EDITION ist für jedes Kind gebaut, das schon jetzt von schwarz-weißen Zielflaggen träumt und nicht genug davon bekommt, seinen Rennsport-Idolen nachzuahmen. Die READY TO RACE KTM PowerParts-Komponenten und die Lackierung im Factory Team Replica Design lassen Kinder ihrem Traum näherkommen und stärken die Verbindung zu den Profis des Red Bull KTM Factory Racing Teams.

 

2026 KTM SX MODELL-HIGHLIGHTS:

  • Neue Evolutionsstufe der technischen Basis, die weltweit Meisterschaften und Rennen sowohl international als auch national gewonnen hat.

  • Neue In-Mold-Grafiken und Farbgebung für 2026 mit einem stärkeren orangfarbenen Anteil, lila Akzenten, schwarzem Sitz und schwarzem Rahmen.

  • Die KTM Sportminicycles sind mit zahlreichen neuen Upgrades ausgestattet, darunter verbesserte WP XACT-Federung, überarbeitete Kupplungskomponenten und optimierte Haltbarkeit in allen Bereichen.

  • Umfassendes Sortiment an KTM PowerParts und KTM PowerWear, um jedes Motorrad in Sachen Schutz, Inidividualisierung, Leistung und Optik zu ergänzen.

     

Manfred Edlinger, Head of Motocross Development:

“Wir befinden uns mittlerweile im vierten Jahr der aktuellen Generation der KTM SX Full-Size-Modelle, im dritten Jahr der KTM 50 SX und 65 SX sowie im zweiten Jahr der KTM 85 SX. Die Motorräder entwickeln sich stetig weiter, da wir kontinuierlich Maßnahmen treffen und Änderungen vornehmen, um sicherzustellen, dass wir die erste Wahl für alle Racer bleiben. Die komplette Full-Size-Baureihe wurde neu gestaltet und wir haben zudem Wege gefunden, die KTM Sportminicycles weiter zu verbessern, weil wir wissen, dass Komponenten, Leistung und technische Basis dieser besonderen KTM-Bikes selbst den ehrgeizigsten Nachwuchsrennfahrer - und seine unterstützende Familie - begeistern werden. Greift wieder zum Lenker, denn wir sind hochmotiviert, um im Motocross weiterhin alles zu geben.”

 

Alle KTM SX Modelle 2026 können ab August 2025 über autorisierte KTM-Händler bestellt oder gekauft werden. Die 2026er SX-E Modellpalette wird zu einem späteren Zeitpunkt im Sommer gesondert bekanntgegeben. Weitere Informationen finden Sie auf KTM.com.


Quelle: KTM
MR/DA

Tags