
Auf für den neuen ACC-Serienboss ist der Saisonstart sehr zufriedenstellend verlaufen: Mehr als 400 (!) Starter, viele schöne Rennen und eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem MSC Griffen, wir dürfen uns über einen tollen Start ins ACC-Jahr 2013 freuen, so Rudi Rameis, der mit seinem Team natürlich einen großen Anteil am Erfolg der Veranstaltung hatte.
Natürlich fanden auch sehr viele Fans und  Zuschauer den Weg auf den Haberberg. Direkt beim Zugang zur  Veranstaltung (unmittelbar vor dem Stand Rameis) war der neue Suzuki  Swift geparkt: Wir nehmen den Suzuki Swift heuer zu jeder  ACC-Veranstaltung mit, und ein Enduro-Fahrer wird nach dem Finale in  Launsdorf (19./20. Oktober) mit dem Suzuki Swift nach Hause fahren,  sagte Robert Lietz, dem es gelungen ist, durch die Unterstützung von  Suzuki Österreich und Identica dieses Auto als Haupttreffer  bereitzustellen.
In 14 Klassen kämpften die Fahrer um Punkte und auch für die Enduro-Piloten war Griffen ein besonderes Race wie der Kärntner Gerald Salbrechter unterstrich: Es ist eine sehr schöne Veranstaltung, ich glaub heute fühlen sich alle sehr wohl, so der Zimmermeister der die XC Super Senior Klasse vor dem Steirer Michael Hirschmugl gewinnen konnte.
Auch in den anderen Klassen gab es für die Fahrer viele  positive Eindrücke: Es war wirklich anstrengend, aber es hat Spaß  gemacht, so Vroni Dallhammer, die Enduro-Lady aus Lunz gewann vor  Nicole Sturm (Rameis-Racing Team/MSV Weyer) die XC Woman-Wertung. Die  Lokalmatadorin des MSC Griffen Bianca Findenig kam auf Rang 6.
Auch für die Kärntner Offroadfahrer lief es gut, so konnte Hermann Friedl die Klasse XC Expert gewinnen. Alfred Achatz siegte in der Sport 3 Klasse, Adalbert Wally belegte Rang 3 in dieser Klasse, Gerald Scharfer wurde 5.ter. Stefan Riepl fuhr in der starken XC Expert Klasse auf Rang 13. Bei den Junioren fuhr Andreas Rabitsch unter die Top 20.
Auch  für den Nachwuchs gab es ein tolles Rennen, wo in der Wild Child Series  die jungen Talente eine Chance bekamen: Der Nachwuchs liegt uns ganz  besonders am Herzen und die Wild Child Series wird es auch bei allen  ACC-Veranstaltungen heuer geben, erklärte Rudi Rameis.

Nun  können sich Fahrer und Teams, sowie die neue ACC-Führung rund um Rudi  Rameis, ein paar Tage Ruhe gönnen. Die nächste ACC-Veranstaltung wird  noch vor der Sommerpause über die Bühne gehen. Am Samstag, dem 22. Juni  2013 wird das Offroadgelände im Hackstockgraben in Lunz/See  (Niederösterreich) der Schauplatz der Austrian Cross Country  Championship Serie sein.
Alle weiteren Infos zur ACC 2013 und alle Ergebnisse des ersten Rennens der Saison unter: www.acc.xcc-racing.com  
Die ACC-Fotos gibt es unter: www.sportpixel.eu