MotoGP™: Top Ten für Binder in San Marino

Brad Binder holte beim sechzehnten Lauf der MotoGP 2025 in Misano deutlich auf und belegte den 10. Platz, wodurch er Punkte für Red Bull KTM Factory Racing sammelte.

Brad Binder 2025 MotoGP Misano Sonntag

 

Der Südafrikaner startete von Platz 16 in der Startaufstellung, raste als einer der Top Ten über die Ziellinie und meldete sich damit nach seinem Ausfall im Sprintrennen am Samstag eindrucksvoll zurück. Die KTM GP Academy war Protagonist in einem spannenden Moto3-Grand-Prix, in dem Jose Antonio Rueda mit einem letzten Sprint in der letzten Kurve erneut den Sieg errang.

Das hohe Grip-Potenzial von Misano stellte das Red Bull KTM-Quartett am Freitag und Samstag vor neue Anforderungen an das Setup und führte zu Qualifikationsplätzen von P9 für Pedro Acosta, P16 für Brad Binder, P17 für Maverick Viñales und P20 für Enea Bastianini. Acosta sicherte sich am Samstag im Sprint einen Platz unter den Top 5, während Bastianini sich durch die Hälfte des Feldes kämpfte und bei seinem Heim-Grand-Prix den 10. Platz belegte.

Für die 27 Runden am Sonntag und die härteren Reifenoptionen, die für die gesamte Renndistanz erforderlich waren, gab es neue Zuversicht. Aufgrund von nächtlichen Regenfällen war die Strecke zunächst kühler und am Morgen noch feucht, aber bis zum Nachmittag waren die Bedingungen warm und konstant. Acosta gelang ein guter Start, aber Pedros Hoffnungen auf einen Podiumsplatz endeten in Runde acht aufgrund eines technischen Problems, während Maverick in Runde fünf im zweiten Sektor stürzte. Eneas Streben nach einem Platz unter den ersten Neun endete in Kurve 14 zur Halbzeit des Rennens. Binder überholte seine Konkurrenten und kämpfte sich trotz mangelnder Traktion auf den 10. Platz vor.

Acosta liegt auf Platz 5 der MotoGP-Gesamtwertung. Binder belegt Platz 11, gefolgt von Bastianini auf Platz 13 und Viñales auf Platz 15. Die MotoGP hat nun am Montag einen eintägigen IRTA-Test in Misano und beginnt dann eine Pan-Asia-Tour mit Rennen in Japan, Indonesien, Australien und Malaysia in den nächsten fünf Wochen. Den Auftakt bildet die Reise zum Mobility Resort Motegi vom 26. bis 28. September.

Brad Binder, 10. und 11. in der Meisterschaftswertung: „Ein wirklich schwieriges Rennen. Es war von Anfang an schwer, Druck zu machen, und es gab einen großen Unterschied zwischen dem Grip vorne und hinten. Ab der 12. Runde gab es dann viel Chatter, und es war schwer, sich zu halten. Das war wirklich knifflig und damit hatten wir nicht gerechnet. Am Ende konnten wir das Wochenende so gestalten, wie wir es geplant hatten. Es ist gut, dass wir morgen hier einen Test haben, damit wir ein wenig herumprobieren können, um den richtigen Weg für die Zukunft zu finden.“

Pedro Acosta, DNF und 5. in der Meisterschaftswertung: „Es ist ein technischer Sport, und da kann alles Mögliche passieren. Es war ein hartes Wochenende, aber es sah so aus, als würden wir die Wende schaffen. Das Rennen lief gut, und wir hätten vielleicht nicht das Podium erreicht, aber wir wären nah dran gewesen. Wir hatten das Tempo, und mit den mittleren Reifen lief alles gut. Ich hatte die Geschwindigkeit für den 4. Platz und es ist wichtig, dass wir konstant unter den ersten Fünf bleiben.“

Enea Bastianini, DNF und 13. in der Meisterschaftswertung: „Ich hatte einen guten Start und habe versucht, mein Tempo zu fahren, aber Kurve 13 war für mich immer etwas schwierig. Ich war beim Bremsen vor Kurve 14 immer an einer anderen Stelle. Ich bin etwas zu weit nach außen gekommen, hatte ein paar Vibrationen und bin gestürzt. Ein komplizierter GP, und durch den Sturz im Qualifying war es nicht einfach, von Platz 20 zu starten! Ich war mir des dritten Sektors bewusst, aber als ich mein Bestes geben wollte, habe ich die Kontrolle verloren.“

Maverick Viñales, DNF und 15. in der Meisterschaftswertung: „Ich habe die Kurven zu stark und mit zu großem Winkel geschnitten und konnte den Sturz nicht verhindern. Schade, aber es ist ein weiteres Wochenende, ein weiterer GP, an dem ich arbeiten kann, und jeder bringt mich meinem Ziel näher. Das Motorrad lief gut, und ich glaube, wir hatten das Potenzial, im Rennen ganz vorne mitzufahren. Wir werden versuchen, an diesem Gefühl festzuhalten. Morgen werden wir testen, und das ist gut für mich, ich habe nichts zu verlieren, und dann werden wir sehen, wie es sich nächste Woche und in Japan anfühlt.“

Aki Ajo, Teammanager des Red Bull KTM Factory Racing Teams: „Es war definitiv nicht unser Tag in Misano, und das Wochenende war nach vielen positiven Grand Prix in Folge insgesamt eine Herausforderung. Wir hatten große Erwartungen an den heutigen Tag, aber das Glück war nicht auf unserer Seite. Pedro musste nach einem brillanten Start und dem Überholen vieler Fahrer aufgeben, was mir wirklich leid tut. Leider sind auch Enea und Maverick nach einem Kampf in der Gruppe gestürzt, aber Brad hat schließlich ein solides Rennen in den Top Ten absolviert. Letztendlich sind das nicht die Ergebnisse, auf die wir in Misano gehofft hatten. Jetzt werden wir testen, nach weiteren Fortschritten suchen und uns auf einige andere Rennen in Übersee vorbereiten.“

 

Results MotoGP Grand Prix of San Marino and the Rimini Riviera
 
1. Marc Marquez (ESP) Ducati 41:20898
2. Marco Bezzecchi (ITA) Aprilia +0.568
3. Alex Marquez (ESP) Ducati +7.734
10. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing +23.109
DNF. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3
DNF. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing
DNF. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3
 
World Championship standings MotoGP
 
1. Marc Marquez (ESP) Ducati, 512 points
2. Alex Marquez (ESP) Ducati, 330
3. Francesco Bagnaia (ITA) Ducati, 237
5. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing, 188
11. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing, 101
13. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3, 84
15. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3, 72

Quelle: KTM
MR/DA