Red Bull GASGAS Factory Team sichert sich wichtige Punkte in Frankreich !

Red Bull GASGAS Factory Team sichert sich wichtige Punkte in Frankreich !

Red Bull GASGAS Factory Team sichert sich wichtige Punkte in Frankreich !
@ Juan Pablo Acevedo

Das Red Bull GASGAS Factory Racing Team kämpfte sich durch ein intensives Wochenende beim 2024 MXGP of France und sicherte sich trotz Gewitter, tiefem Schlamm und Stürzen wichtige Meisterschaftspunkte und P4-Platzierungen sowohl in der MX2 als auch in der MXGP. Die 1620 Meter lange, in die malerische französische Hügellandschaft eingebettete Strecke in St. Jean d'Angely, die auf eine lange Motocross-Geschichte zurückblicken kann, bot den Red Bull GASGAS-Fahrern das perfekte Schlachtfeld, um sich mit ihren Rivalen zu messen.

Das Wochenende begann mit einem Schlammfest am Freitag und Samstag, da es während des Qualifyings unablässig regnete. In der Nacht zum Sonntag blieb es jedoch trocken, so dass der harte Belag leicht abtrocknen konnte. Der Sonntagmorgen begrüßte die Fahrer mit 19°C Lufttemperatur, nur um am späten Nachmittag zum MXGP-Finale wieder heftig zu regnen.

Jorge Prado bewies, warum man mit ihm rechnen muss, selbst an einem schwierigen Wochenende.

Im ersten Wertungslauf hatte Jorge einen soliden Start und hielt sich trotz der rutschigen Bedingungen auf Platz 3. Seine konstanten und schnellen Runden brachten ihn dazu, die Lücke zu den Führenden zu schließen und Romain Febvre in Runde 16 zu überholen, um den zweiten Platz hinter Tim Gajser zu erreichen. Der zweite Wertungslauf bot noch schwierigere Bedingungen mit heftigen Regenschauern. Jorge hatte einen ungewöhnlich langsamen Start und lag zunächst auf Platz 7. Trotz der widrigen Wetterbedingungen behielt er die Ruhe und beendete das Rennen auf dem 5. Platz. Er profitierte von Gajsers Sturz in Runde 12 und hielt so seine Meisterschaftshoffnungen am Leben. Nach dem Rennen wurden die Ergebnisse neu gemischt, da die Konkurrenten wegen Verstößen gegen die Flagge bestraft wurden, wodurch Jorge in der Gesamtwertung auf Platz 4 vorrückte.

Simon Längenfelder zeigte das ganze Wochenende über unglaubliches Können und Ausdauer, obwohl er sich erst zwei Wochen zuvor von einer Operation am Schlüsselbein erholt hatte. Nach einem schwierigen Start im ersten Durchgang fuhr Simon bis zur 3. Runde auf Platz 5 vor. Sein unermüdlicher Vorstoß ging weiter, bis er in Runde 11 auf Platz 4 lag. Ein spektakuläres Überholmanöver gegen Mikkel Haarup in der 14. Runde brachte ihn auf Platz 3, aber nach einem späten Ausrutscher hinter dem Meisterschaftsführenden Kay de Wolf belegte er schließlich Platz 4. Im zweiten Wertungslauf begann Simon stark und kletterte bis zur 2. Trotz des sich verdunkelnden Himmels und des immer stärker werdenden Regens konnte er sein Tempo beibehalten und eroberte in Runde 16 bei stürmischen Bedingungen Platz 3 zurück.

Red Bull GASGAS Factory Team sichert sich wichtige Punkte in Frankreich !
@ Juan Pablo Acevedo

Leider wurde Marc-Antoine Rossi bei seinem Heim-Grand-Prix von Krankheit und Grippe geplagt. Obwohl er sich auf Platz 2 qualifizierte, hatte er im ersten Rennen einen schwierigen Start und fiel bis zur dritten Runde auf Platz 17 zurück. Bis zur 6. Runde kämpfte er sich tapfer bis auf Platz 10 vor, stürzte dann aber und schied in Runde 9 aus. Marc-Antoine entschied sich, den zweiten Lauf auszusetzen, da er mit einer Krankheit zu kämpfen hatte, und hofft auf eine starke Rückkehr beim MXGP of Germany in zwei Wochen.

Das nächste Rennen ist der MXGP of Germany in Teutschenthal am 2. Juni.

MXGP - #1 - Jorge Prado: „Der GP von Frankreich ist vorbei - es lief insgesamt gut, ich kam auf P4. Als die Bedingungen trocken waren, war ich sehr schnell. Ich hatte ein sehr gutes erstes Rennen, obwohl ich in den ersten 15 Minuten nicht das beste Gefühl hatte. Aber in der zweiten Hälfte des Rennens hatte ich das Gefühl, dass meine Pace immer besser wurde. Gegen Ende des Rennens gelang es mir, Romain Febvre zu überholen und an Tim Gajser heranzukommen! Das zweite Rennen fühlte sich an, als ob wir die ganze Runde über Wasser fahren würden, was schade war. Wir haben es trotzdem geschafft, das Rennen in einer guten Position zu beenden und wir haben nur fünf Punkte auf den Führenden in der Meisterschaft verloren. Hoffentlich können wir uns in Teutschenthal die rote Plakette zurückholen - ich freue mich schon darauf!“

Red Bull GASGAS Factory Team sichert sich wichtige Punkte in Frankreich !
@ Juan Pablo Acevedo

MX2 - #516 - Simon Längenfelder: „Am Samstag hatte ich nicht den besten Start, und dann hatte ich auch noch Probleme mit meiner Brille, es war also eine ziemliche Herausforderung. Ich habe einfach versucht, ganz kontrolliert zu fahren, und bin Siebter geworden. Am Sonntag war ich sehr motiviert und wollte unbedingt besser abschneiden. Ich denke, mit einem vierten und einem dritten Platz haben wir das auch geschafft. Der zweite Start war besser als der erste, und ich denke, ich kann zufrieden sein. Man darf nicht vergessen, dass ich mir vor zwei Wochen das Schlüsselbein gebrochen habe.  Ich bin zufrieden damit, wie es gelaufen ist und dass ich die Punkte geholt habe. Jetzt haben wir eine Woche Zeit, um uns auf Deutschland - meinen Heim-GP - vorzubereiten, worauf ich mich sehr freue!“

MX2 - #28 - Marc-Antoine Rossi: „Es war mein Heim-GP, und ich war super motiviert, gut abzuschneiden, , aber das Pech scheint mich zu verfolgen. Ich fahre gerne auf hartem Untergrund und war zuversichtlich, dass ich an diesem Wochenende unter den ersten Fünf bleiben könnte. Leider bin ich seit Freitagabend mit Grippe und Fieber krank und hatte keine Energie. Ich habe hart gekämpft und im Qualifikationsrennen alles gegeben und bin auf Platz 2 gelandet. Ich habe mich die ganze Nacht ausgeruht, aber heute Morgen ging es mir noch schlechter und ich musste das Warm-up auslassen. Ich versuchte, mich für Rennen 1 aufzustellen, aber nachdem ich in den Top 10 gestartet war, stürzte ich und beschloss, aufzuhören. Es war unmöglich, weiterzufahren. Es tut mir leid für alle, die mich unterstützt haben. Ich werde so bald wie möglich gestärkt zurückkommen!“

MXGP of France Results:


MXGP – Overall
1. Tim Gajser (Honda) 43pts

2. Romain Febvre (Kawasaki) 42pts

3. Jeffrey Herlings (KTM) 40pts

4. Jorge Prado (GASGAS) 38pts

14. Mattia Guadagnini (Husqvarna) 12pts

 

MXGP – Moto One

1. Tim Gajser (Honda)

2. Jorge Prado (GASGAS)

3. Romain Febvre (Kawasaki)

6. Jeffrey Herlings (KTM)
13. Mattia Guadagnini (Husqvarna)

 

MXGP – Moto Two

1. Jeffrey Herlings (KTM)
2. Romain Febvre (Kawasaki)

3. Pauls Jonass (Honda)

5. Jorge Prado (GASGAS)

17. Mattia Guadagnini (Husqvarna)

 

MXGP – Standings

1. Tim Gajser (Honda) 348pts

2. Jorge Prado (GASGAS) 343pts

3. Romain Febvre (Kawasaki) 319pts

4. Jeffrey Herlings (KTM) 287pts

21. Mattia Guadagnini (Husqvarna) 47pts
 

MX2 – Overall

1. Lucas Coenen (Husqvarna) 50pts

2. Kay de Wolf (Husqvarna) 42pts

3. Andrea Adamo (KTM) 40pts

4. Simon Längenfelder (GASGAS) 38pts

5. Liam Everts (KTM) 31pts

11. Sacha Coenen (KTM) 18pts

35. Marc-Antoine Rossi (GASGAS) 0pts

 

MX2 – Moto One

1. Lucas Coenen (Husqvarna)

2. Andrea Adamo (KTM)

3. Kay de Wolf (Husqvarna) 

4. Simon Längenfelder (GASGAS) 

6. Liam Everts (KTM)

15. Sacha Coenen (KTM) 

35. Marc-Antoine Rossi (GASGAS)

 

MX2 – Moto Two

1. Lucas Coenen (Husqvarna)

2. Kay de Wolf (Husqvarna) 

3. Simon Längenfelder (GASGAS) 

4. Andrea Adamo (KTM)

5. Liam Everts (KTM)

9. Sacha Coenen (KTM)

DNS. Marc-Antoine Rossi (GASGAS)

 

MX2 – Standings

1. Kay de Wolf (Husqvarna) 342pts

2. Simon Längenfelder (GASGAS) 290pts

3. Lucas Coenen (Husqvarna) 283pts

4. Liam Everts (KTM) 268pts

6. Andrea Adamo (KTM) 257pts

9. Sacha Coenen (KTM) 159pts

12. Marc-Antoine Rossi (GASGAS) 122pt

@ Presse