MotoGP: Acosta mit P2 erneut Podium im Sprint

Pedro Acosta kämpfte vom Start bis zur Zielflagge um den Sprint-Sieg auf dem Algarve International Circuit in der Nähe der Stadt Portimão und belegte mit seinem zweiten Platz den sechsten Podiumsplatz in dieser Saison. Red Bull KTM hatte nach 12 Runden auf der hügeligen Strecke in Südeuropa drei KTM RC16 unter den Top Ten.

Acosta erneut am Podium

 

Der Grand Prix von Portugal brachte die MotoGP erneut nach Europa und zum siebten Mal auf die schnellen Kurven des AIC. Die letzte „Back-to-Back“-Runde der Saison begann am Freitag unter bewölktem Himmel und leichtem Regen, bevor am Samstag die Sonne herauskam. Pedro Acosta war sofort auf Geschwindigkeit und kämpfte am Freitag um die vorläufige Pole Position: Der Youngster fuhr die drittschnellste Runde im Training und sicherte sich damit erneut einen Platz im Q2. Zu ihm gesellte sich Pol Espargaro, der erneut eine beeindruckende Leistung zeigte, während er als Ersatzfahrer in den Farben von Red Bull KTM Tech3 antrat und den 9. Platz belegte.

Brad Binder verpasste die Q2 um knapp zwei Zehntelsekunden und ging zusammen mit Enea Bastianini in die Q1. Der Südafrikaner und der Italiener kämpften sich dann am Samstagmorgen durch schwierige Bedingungen, als die Strecke nach dem nächtlichen Regen abtrocknete. Brad und Enea beendeten das Q1 auf den Plätzen 14 und 16 der Startaufstellung für den Sprint und den Grand Prix. Acosta zeigte sich im Q2 erneut in Bestform und fuhr eine Runde, die weniger als zwei Zehntelsekunden von der Pole Position entfernt war. Er belegte den zweiten Platz und erzielte damit sein bisher bestes Qualifying-Ergebnis im Jahr 2025. Espargaro sicherte sich den zehnten Platz und damit einen Platz in der vierten Startreihe.

Der Sprint profitierte vom guten Wetter und dem komplett trockenen Asphalt. Acosta schob sich auf Platz 2 vor und lieferte sich dann während des gesamten spannenden Rennens, das zu den intensivsten des Jahres gehörte, einen Kampf um die Führung mit zwei Rivalen. Nach dem letzten Sprint zur Ziellinie wurde Acosta um nur 0,120 Sekunden geschlagen. Der Podiumsplatz war sein dritter in Folge nach den Erfolgen am Samstag in Australien und Malaysia. Weiter hinten zeigte sich Binder in den ersten Runden stark und schaffte es unter die Top Ten, bevor er sich in einen Zweikampf zwischen vier Fahrern verwickelte. Der Südafrikaner belegte den 9. Platz, einen Platz vor Espargaro, der ein ordentliches Tempo vorlegte und Teil derselben hartnäckigen Gruppe war. Bastianini verbesserte sich gegenüber seiner Qualifikationsplatzierung um drei Positionen und wurde 13.

Der Grand Prix beginnt um 13:00 Uhr Ortszeit (14:00 Uhr MEZ) und geht über 25 Runden auf dem AIC.

Pedro Acosta, 2. in der Qualifikation, 2. im Sprint: „Das war der Wahnsinn. Es war schön. Ich habe es genossen. Das einzige Problem ist, dass unsere Schwäche die [zusätzliche] Traktion ist und das war die Stärke der anderen! Ich habe nicht viel an Positionen verloren und war in den Kurven 3 und 5 super stark, aber mein Ziel war es, vorne zu sein, und ich habe versucht, so lange wie möglich dort zu bleiben. Am Ende fehlten mir 0,2, um etwas für den Sieg zu versuchen. Der Hersteller und das Team arbeiten hart daran, mir ein besseres Motorrad zu geben, und wir versuchen einfach, das Beste aus dem herauszuholen, was wir haben. Morgen versuchen wir es erneut.“

Brad Binder, 14. in der Qualifikation, 9. im Sprint: „Nicht schlecht. Ich habe mich besser gefühlt als das ganze Wochenende über. Ich habe ein paar Plätze gutgemacht, aber nicht so viele, wie ich gerne gehabt hätte. Ein bisschen zu spät ... Aber morgen ist das Hauptrennen, und wenn wir etwas mehr Kontakt zum Hinterrad und mehr Balance finden, können wir uns deutlich verbessern, was uns weit nach vorne bringen wird.“

Pol Espargaro, 10. in der Qualifikation, 10. im Sprint: „Ich habe in den letzten Runden ein paar Fehler gemacht und eine Sekunde verloren, aber mit den Jungs mitzuhalten und um Platz 6 zu kämpfen, war mehr, als ich erwartet hatte. Es war verrückt! Sie waren knapp vor mir und ich wollte wirklich noch etwas mehr, aber heute war es okay.“

Enea Bastianini, 16. in der Qualifikation, 13. im Sprint: „Der Sprint war etwas kompliziert, weil ich nach vier bis fünf Runden versucht habe, mehr Druck zu machen, aber der Vorderreifen ist eingebrochen. Mir fehlte das Vertrauen beim Einfahren in die Kurve und der Grip am Rand. Ich habe an einigen Stellen der Strecke Zeit verloren, also müssen wir weiter daran arbeiten. Wir haben einige Anpassungen am Motorrad für meine Position vorgenommen, aber sie haben für mich nicht funktioniert. Wir werden morgen etwas anderes ausprobieren, denn ich muss das Motorrad so fahren können, wie es gefahren werden muss.“

Aki Ajo, Teammanager des Red Bull KTM Factory Racing Teams: „Es ist etwas ganz Besonderes für uns, wenn wir um den Sieg kämpfen können, und Pedros zweiter Platz war ein großartiges Ergebnis. Andererseits sind wir auch der Meinung, dass heute eine sehr gute Chance auf den ersten Sieg des Jahres bestand, und wir müssen analysieren, was uns gefehlt hat. Wir glauben, dass wir das verstanden haben, und morgen haben wir eine weitere Chance, also versuchen wir, sie gut zu nutzen. Insgesamt war es auch ein positiver Tag, an dem wir drei Fahrer unter den Top Ten hatten und unseren positiven Arbeitstrend in diesem letzten Abschnitt der Saison fortsetzen konnten.“

 

Results Qualifying MotoGP Grand Prix of Portugal
 
1. Marco Bezzecchi (ITA) Aprilia 1:37.556
2. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +0.150
3. Fabio Quartararo (FRA) Yamaha +0.304
10. Pol Espargaro (ESP) Red Bull KTM Tech3 +0.893
14. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing 1:39.360 (Q1)
16. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 1:39.635 (Q1)
 
Results MotoGP Sprint Grand Prix of Portugal
 
1. Alex Marquez (ESP) Ducati 19:50.075
2. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +0.120
3. Marco Bezzecchi (ITA) Aprilia +0.637
9. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing +9.052
10. Pol Espargaro (ESP) Red Bull KTM Tech3 +10.121
13. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 +13.469

Quelle: KTM
MR/DA