MotoGP 2025 l 14.-17. August l Spielberg l Red Bull Legends Parade

Am 14. Juli 2025 wurde Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger die Ehre zuteil, die Premiere der Red Bull Legends Parade im Rahmen der MotoGP am Spielberg zu verkünden. 

Legenden

Gemeinsam mit zahlreichen Idolen der Motorrad-Weltmeisterschaft, die sich auf Rennmaschinen aus mehreren Jahrzehnten schwingen, verwandelt der Local Hero den Red Bull Ring in einen brodelnden Hexenkessel der Zweirad-Geschichte. Das neue Side Event lässt die Fans ganze Motorrad-Epochen durchleben, wird viele schöne Erinnerungen wecken und für emotionale Momente sorgen. MotoGP-Tickets gibt es noch bis Freitag unter www.redbullring.com und ab Donnerstag an den Tageskassen.

Red Bull Legends Parade sorgt für 2-Takt-Duft vergangener Tage. Bei der Präsentation der Red Bull Legends Parade am Spielberg enthüllte Gustl Auinger eine Yamaha YZR 500 – dieses Modell hat eine besondere Bedeutung: Der Neuseeländer Simon Crafar gewann mit einem Bike dieser Serie den Großbritannien-GP 1998 in
Donington Park, zum ersten Mal mit Red Bull als Sponsor. Beim Österreich-Grand-Prix 2025 drehen zahlreiche Zweirad-Legenden ein paar Runden am Red Bull Ring – manche mit ihren eigenen Bikes von damals, manche mit historischen Rennmaschinen anderer Größen des Sports. Die Fans tauchen unter anderem mit kreischenden 500-ccm- Raketen in wahre Motorrad-Nostalgie ein oder werden vom 2-Takt-Duft vergangener Tage gepackt. Weltmeister, Doppel-, Triple-, Fünffach-Weltmeister und: Giacomo Agostini. Mit dabei sind allen voran der Rekord-Weltmeister Giacomo Agostini mit unfassbaren 15 Titeln, der Triple-Weltmeister Luca Cadalora, der jüngste Doppelweltmeister aller Zeiten, Loris Capirossi, der dreifache Sieger des Österreich-GP, Andrea Dovizioso, der Schweizer mit den meisten WM-Rennen, Tom Lüthi, der fünffache Weltmeister Toni Mang, der spanische Triple- Weltmeister Dani Pedrosa und der australische MotoGP-Doppel-Weltmeister Casey Stoner. 

Alle Infos zur Red Bull Legends Parade 2025, Details zu den Ridern und Motorrädern gibt es unter www.redbullring.com/motogp-legends.

Giacomo Agostini (ITA) / 1969-1970 MV AGUSTA / 500 ccm / 85 PS
Gustl Auinger (AUT) / 1986 LCR Bartol / 125 ccm / 45 PS
Luca Cadalora (ITA) / 1998 Yamaha YZR 500 / 499 ccm / 180 PS
Loris Capirossi (ITA) / 1998 Aprilia RSW / 250 ccm / 102 PS
Simon Crafar (NZL) / 2002 Yamaha YZR 500 / 500 ccm / 180 PS
Andrea Dovizioso (ITA) / 1986 Yamaha YZR 500 / 500 ccm
Tom Lüthi (CH) / 2019 Kalex Moto2 / 765 ccm
Toni Mang (GER) / 1982 Kawasaki KR350 / 350 ccm / 80 PS
Dani Pedrosa (ESP) / 2008 Red Bull KTM Factory 250 FRR / 250 ccm / 120 PS
Casey Stoner (AUS) / 2015 Honda RC213V-S / 1.000 ccm / 215 PS

Zeitplan Red Bull Legends Parade 2025
Samstag, 16. August: 18:35-18:55 Uhr
Sonntag, 17. August: 13:05-13:25 Uhr

Alle Informationen zum „BWIN Motorrad Grand Prix von Österreich 2025“ und Tickets gibt es bis Freitag unter www.redbullring.com sowie ab Donnerstag an den Tageskassen.

Tags