Erst im April hatte GOVECS für die neue Rennsaison mit dem Team eCRP den  amtierenden Europa- und Vizeweltmeister als Partner gewonnen. Dieser  tritt sowohl beim eGrandPrix TTXGP als auch bei der von der FIM  organisierten Serie e-Power erfolgreich an. Die CRP-Gruppe zählt zu den  weltweit führenden Renningenieurs-Unternehmen. Bei den sechs  europäischen Qualifikationsrennen für das TTXGP-Weltfinale im Oktober  stellt GOVECS ein Modell seiner emissionsfreien Fahrzeugreihe bereit.  Der GO! S1.2 unterstützt das Team um den Titelverteidiger bei seiner  Arbeit in der Boxengasse. Weitere Elektroroller stehen den TTXGP  Veranstaltern für Boxengasse und organisatorische Erledigungen zur  Verfügung. 
 
 Bereits zum zweiten Mal in Folge sind wir mit unseren Elektrorollern  bei dieser internationalen Rennserie für Elektromotorräder vor Ort, sagt Thomas Grübel, Geschäftsführer der GOVECS GmbH. Der  Einsatz unserer umweltgerechten Zweiräder im spannungsgeladenen Umfeld  der Rennen symbolisiert GOVECS Firmenphilosophie: Alternative  Fortbewegung ohne Abgase und Lärm bei größtmöglicher Mobilität und  Fahrfreude. Auf diese Weise können wir zeigen, dass spektakulärer  Fahrspaß und CO2-freie Fortbewegung kein Widerspruch mehr sind.    
 
 Seinen Wettbewerbsvorsprung konnte GOVECS selbst erst kürzlich auf  Herstellerseite unter Beweis stellen: Im Mai hatte das Unternehmen den European e-Scooter of the Year  Award für das Modell GO! S2.4 gewonnen und sich in der populärsten  Klasse bis 45 km/h gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Der Elektroroller  überzeugte vor allem durch seine hohe Qualität, das ansprechende Design  und die große Reichweite von etwa 100 Kilometern. 
 
 Alle Termine und Renndaten zum eGrandPrix TTXGP unter www.egrandprix.com.    
 
 Presseservice: Petra Umlauf
 Foto: Harpal Matharu