Honda erweitert mit dem neuen E-Scooter CUV e: und der Honda RoadSync® Duo-App sein E-Zweiräder-Angebot in Europa

Der neue E-Scooter CUV e: ist nach dem 2023er EM1 e: das zweite Elektro-Zweirad in Europa – mit mehr Reichweite, Leistung und reichlich Ausstattung.

Honda

 

Mit der Einführung des neuen Scooters CUV e: erweitert und stärkt Honda sein Angebot elektrisch betriebener Zweiräder in Europa. Das zweite Elektrofahrzeug des weltgrößten Motorradherstellers ist Teil der Planung, das E-Angebot weltweit zu erweitern und bis 2030 insgesamt 30 Elektromodelle einzuführen. In den 2040er Jahren soll die gesamte Motorradpalette klimaneutral werden.

 

Mit dem CUV e: feiert auch das System Honda Roadsync Duo® seine Premiere am Markt. Als EV-spezifische Weiterentwicklung der bewährten Honda Roadsync App nutzt Honda Roadsync Duo® einen großen 7-Zoll-TFT-Bildschirm und bietet intelligente Navigation für komfortables Pendeln. Durch die Verknüpfung mit dem Batteriestatus wird die Route kontinuierlich überwacht und angepasst, um dem Fahrer die jeweils optimale Lösung vorzuschlagen. Dank Over-the-Air-Updates (OTA) können Fahrer stets die Vorteile des neuesten Betriebssystems nutzen.

 

Aufbauend auf dem Honda Scooter EM1 e: präsentiert sich der modern designte Honda CUV e: mit einer fortschrittlichen E-Antriebseinheit sowie zwei herausnehmbaren Honda Mobile Power Pack e: Batterien. In Kombination mit dem seitlich montierten E-Drive-Motor mit 6 kW/8,16 PS und 22 Nm Drehmoment werden seidenweiche Beschleunigung und eine Höchstgeschwindigkeit sichergestellt, die mit herkömmlichen 125-cm³-Scootern mit Verbrennungsmotor vergleichbar ist.

 

Zur gesteigerten Leistung kommt eine Reichweite von über 70 km hinzu. Damit eignet sich der Honda EM1 e: perfekt für Fahrten in der Stadt sowie zur Uni und zurück, während der Honda CUV e: erweiterte Flexibilität für längere Fahrten oder Ausflüge in die weitere Umgebung gestattet. Der Honda CUV e: glänzt mit einem stabil konstruierten Stahlrahmen. Damit kombiniert sind eine 26-mm-Telegabel vorne, ein Mono-Federbein hinten sowie 12-Zoll-Räder, um ein hohes Maß an Fahrstabilität und Komfort in der Stadt und auf dem Land zu gewährleisten.

Das schlanke Design besticht durch edle Oberflächen und klare Details sowie einen praxisgerecht flachen Durchstieg. Moderne LED-Beleuchtung vorne wie hinten sorgt für eine ansehnliche Lichtsignatur. Die Ausstattung, die speziell auf den Stadtverkehr zugeschnitten ist, rundet das Kundenerlebnis ab. Ein Rückfahr-Assistent erleichtert das Manövrieren in engen Parklücken, ein USB-C-Ladeanschluss gestattet das Aufladen mitgeführter elektronischer Geräte, während hochwertige Schalterarmaturen und die Smartkey-Funktion die Bedienung einfach und bequem gestalten. Eine Tasche im Verkleidungs-Bodywork und Stauraum unter dem Sitz bieten praktische Staumöglichkeiten, die durch diverse Topcase-Angebote und anderes Honda Original-Zubehör noch erweitert werden können.

 

 

Der neue Honda CUV e: ist in den attraktiven Farben erhältlich:

  •           Pearl Jubilee White

  •           Premium Silver Metallic

 

 

Wissenswerte Zusatz-Infos

Honda möchte die Einführung elektrischer Zweiräder mit der Batterie Mobile Power Pack e: (MPP) erleichtern und eine praxisgerechte Ladezeit mit angemessener Reichweite verbinden.

Das MPP-Batterie-Konzept wurde 2015 auf der 44. Tokyo Motor Show vorgestellt. Seitdem ist es das Herzstück von Batterie-Sharing-Systemen in Indien, Indonesien, Japan und Thailand. Derzeit läuft eine Pilotstudie für ähnliche Systeme in Europa mit GoCimo im schwedischen Malmö.

Die Honda CUV e: ist nach Benly e:, Gyro e:, Gyro Canopy e:, EM1 e: und Activa e: das sechste Elektrozweirad von Honda weltweit, welches mit dem Mobile Power Pack e: bestückt ist.

Das Konzept herausnehmbarer Batteriepacks wurde bisher in Japan auch bei Minivans der Kei-Klasse sowie im Baugewerbe, in der Landwirtschaft, bei Karts und im Schiffsbau eingesetzt. Letztlich ist das Batterie Mobile Power Pack e: nicht nur eine Energiequelle für Mobilität, sondern eine Speichertechnik für User zu sauberer, sicherer und jederzeit verfügbarer Energie.


Quelle: Honda
MR/DA

Tags