Unter drückender Hitze, enormer Luftfeuchtigkeit und akuter Starkregengefahr bläst Titelverteidiger Francesco Bagnaia im Schlusssektor der Weltmeisterschaft zum nächsten Angriff auf Herausforderer Jorge Martín.
Vier spanische Fahrer dürfen zum Showdown der Superbike-Weltmeisterschaft ihr bereits drittes Heimspiel in dieser Saison erleben. Die Titelentscheidung fällt aber zwischen einem Türken und einem Italiener.
Das Autódromo Fernada Pires da Silva feiert ein Comeback in der Weltmeisterschaft für seriennahe Motorräder. ServusTV zeigt die Highlights der Rennen aus Estoril.
Im traditionsreichen MotorLand Aragón erfolgt in der FIM Superbike World Championchip der Abschluss des zweiten Double-Headers der Saison: Highlights Sa., 28.09.. ab 16:15 Uhr, Mo., 30.09., ab 0:00 Uhr
Die heimischen Luftstreitkräfte, historische Flieger, die Flying Bulls und internationale Kunststaffeln werden bei Europas größter Flugshow für ein Spektakel am Himmel sorgen. Rund 200 Zivil- und Militärluftfahrzeuge aus 20 Nationen und 300.000 Zuschauer werden beim Flug-Event der Superlative am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg erwartet.
Vor der italienischen Premiere steigt in der Weltmeisterschaft der seriennahen Motorräder ein Klassiker in Frankreich. ServusTV überträgt die Rennen aus Magny-Cours live.
Nach einem völlig vermurksten Aragonien-Trip schlüpft Titelverteidiger und WM-Favorit Francesco Bagnaia auf dem kompakten Misano World Circuit Marco Simoncelli in die Rolle des Jägers.
Das malerische Setting des in einer Dünenlandschaft eingebetteten Circuit Zandvoort bildet den Rahmen für ein Festival in Orange, bei dem Weltmeister Max Verstappen die Hauptrolle spielen soll.
22 Rennen der Motorrad-Königsklasse wurden bisher in Silverstone ausgetragen, nur zweimal setzte sich das aktuell alles dominierende Team aus Borgo Panigale durch.
Der 1931 eröffnete und seither mehrfach modifizierte Donington Park im Herzen Englands zählt zu den traditionsreichsten Schauplätzen der FIM Superbike World Championship.