Auf geht’s zum Finale des Waldviertel-Motocross-Cups im Jahr 2025: Loidesthal (Bezirk Gänserndorf, NÖ) am 27. September und Schrems (Bezirk Gmünd, NÖ) am 5. Oktober!
Tiroler Talente drehen auf: Doppelsieg für Kilian Holzer, Niklas Kitzbichler landet zweimal am Podest. Hauchdünne Entscheidung: die schnellsten sechs Piloten innerhalb von nur 0,469 Sekunden!
Timo Scharinger kann auf ein sehr gutes Rennwochenende in Loket (CZ) zurückblicken. Der 8-jährige Motocross-Nachwuchsfahrer aus Fischlham schafft am Ende der FIM Junior e-Motocross Serie Gesamtrang 13.
Halbzeit in der Premierensaison der MiniGP Austria Series: Fynn Kratochwil reist mit einem Doppelsieg im Gepäck aus der Speedarena Rechnitz nach Niederösterreich an den Wachauring.
Die 2022 European Junior e-Motocross Series wurde von Fahrern dominiert, die auf der KTM SX-E 5 antraten, da die vollelektrische Maschine ihre Ready-to-Race-Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Halbzeit im Austrian Junior Cup 2022: Die jungen Rider gastieren von 15. bis 17. Juli im Automotodrom Grobnik: ein 4,16 Kilometer langer Rundkurs mit acht Rechts- und zehn Linkskurven.
Der Österreicher Michael Walkner zeigt mit Platz 7 wieder groß auf, Gomez auf Platz 4 - Blazusiak kündigt an, bei der Red Bull Romaniacs wieder anzutreten!
Manuel Lettenbichler reitet derzeit auf einer Welle des Erfolgs zum vierten Stopp der FIM Hard Enduro World Championship, wo er seinen dritten Sieg in Folge holte.
Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing hat beim vierten Stopp der FIM Hard Enduro World Championship in Italien eine starke Leistung gezeigt und den zweiten Platz belegt.