EICMA MOTORRADMESSE: Kawasaki Ninja ZX-10R

Kawasaki aktualisiert die Ninja ZX-10R mit gezielten Eingriffen in Aerodynamik, Elektronik und Fahrwerk. Der 998-ccm-Reihenvierzylinder, der nun mit einem zweiten O2-Sensor die Euro-5+-Norm erfüllt, bleibt unverändert.

Kawasaki-Ninja-ZX-10R

 

Die wichtigste Neuerung sind die neuen Flügel, die den Abtrieb um 25 % erhöhen und so für mehr Stabilität und Präzision in Kurven sorgen. Die Showa BFF- und BFRC-lite-Federungen bleiben erhalten, wurden jedoch optimiert, ebenso wie einige Rahmengeometrien überarbeitet wurden. Darüber hinaus ist der Öhlins-Lenkungsdämpfer nun auch bei der ZX-10R serienmäßig und nicht mehr nur bei der für den Rennsport bestimmten RR, die auch mit Pankl-Titanpleueln und Pankl-Kolben aufwarten kann. 

Das vordere Bremssystem besteht weiterhin aus Brembo M50-Bremssätteln, 330-mm-Bremsscheiben und einem Radialbremszylinder, während Bridgestone Battlax RS12-Reifen als Erstausstattung ihr Debüt geben. Das neue 5-Zoll-TFT-Farbdisplay verfügt über Sprachbefehle und Turn-by-Turn-Navigation und kann dank der Rideology-App über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden.


Quelle: EICMA
MR/DA