Vespa fährt für die italienische Botschaft in Österreich

Faber GmbH, Generalimporteur der Piaggio-Gruppe in Österreich, hat der italienischen Botschaft in Wien eine maßgeschneiderte Vespa übergeben.

(v.l.) Der italienische Botschafter in Österreich, Giovanni Pugliese und Josef Faber, CEO der Faber GmbH, bei der feierlichen Übergabe der einzigartigen Vespa mit diplomatischer Mission

 

Wenige Tage vor den Feierlichkeiten zum Tag der Italienischen Republik am 2. Juni hat die Faber GmbH, Generalimporteur der Piaggio-Gruppe in Österreich, der italienischen Botschaft in Wien eine maßgeschneiderte Vespa übergeben. Das Modell wurde mit der Trikolore, dem Wappen der Italienischen Republik, und dem Logo der Botschaft gestaltet. Die Übergabe des Unikats fand am 20. Mai 2025 im Palais Metternich in Anwesenheit des Botschafters Giovanni Pugliese und Josef Faber, CEO der Faber GmbH, in feierlichem Rahmen statt. 

Die Vespa, weltweit eine der bekanntesten Botschafterinnen des italienischen Lebensgefühls und italienischer Design-Kunst, steht seit über 75 Jahren für Stil, Innovation und Qualität. Die wohl bekanntestes Roller-Marke der Welt hat auch in Österreich zehntausende Fans. Die Vespa gilt heute als Design- und Zweirad-Ikone, die mit ihrem Charme und ihrer einzigartigen, sympathischen Ausstrahlung mehrere Generationen und unzählige Grenzen überwunden hat. Typisch italienische Werte wie Kreativität, Innovationsgeist und geniale Handwerkskunst „Made in Italy“ wurden in einem Fahrzeugkonzept vereint, das immer wieder Geschichte schreibt. 

„Mit ihrer Geschichte und ihrem unverwechselbaren Design erzählt die Vespa die Geschichte eines Italiens, das gerne reist, Tradition und Innovation verbindet und verschiedene Kulturen mit italienischem Stil und Genie inspiriert“, sagte Botschafter Giovanni Pugliese bei der feierlichen Übergabe. „Es ist uns eine Ehre, die neue Vespa zeitnah zum 2. Juni zu erhalten, dem Tag, an dem wir die Geburt der Republik und die Grundwerte unserer nationalen Identität feiern.“ 

Vespa als sympathische Botschafterin Italiens 

„Es macht mich sehr stolz, dass die italienische Botschaft unsere Vespa für Repräsentationszwecke einsetzen wird. Nichts verkörpert das italienische Lebensgefühl besser als jenes Fahrzeug, das Generationen an Menschen eine treue Gefährtin bei der Verwirklichung individueller Freiheit war und ist. Unser Unternehmen ist seit über 60 Jahren Partner von Piaggio und wir pflegen seitdem auch sehr gute Beziehungen zur italienischen Botschaft in Wien“, so Josef Faber, CEO der Faber GmbH.

Zwei Jahre im Einsatz 

Das Fahrzeug wird von der italienischen diplomatischen Vertretung für die Dauer von zwei Jahren im Rahmen einer Konzession von Faber genutzt werden, insbesondere bei institutionellen Veranstaltungen und bei Anlässen, an denen die vielfältigen Vorzüge Italiens beworben werden sollen.

 


 

Quelle: Faber
MR/DA

Tags