Billy Bolt von Husqvarna Factory Racing kehrt in die Hard Enduro Action zurück und hat beim Valleys Hard Enduro in Wales zum Auftakt der FIM Hard Enduro World Championship 2025 einen soliden zweiten Platz belegt.
Der FIM HEWC-Champion von 2021, der seine SuperEnduro-Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft abgeschlossen hatte, fühlte sich nach einer Reihe von Verletzungen wieder voll fit und freute sich auf den Beginn seiner Outdoor-Saison. Nachdem er die Veranstaltung 2024 verpasst hatte, wollte Billy auf seiner TE 300 vor den heimischen Fans einen starken Auftritt hinlegen.
Die Veranstaltung, die an zwei Tagen in der Walters Arena stattfand, umfasste einen Prolog mit Punktevergabe und K.O.-Rennen am Samstag, die die Startreihenfolge für das Hauptrennen über vier Runden am Sonntag bestimmten.
Billy verlor keine Zeit, um sich an das ungewöhnlich trockene und staubige walisische Terrain zu gewöhnen, und gab auf seiner TE 300 sofort das Tempo vor, indem er den Prolog gewann. Mit über einer Sekunde Vorsprung sicherte sich der Husqvarna-Fahrer die drei zu vergebenden Meisterschaftspunkte.
Vor den K.O.-Rennen des Abends wollte Billy diesen Schwung beibehalten. Er gewann seine beiden Vorläufe und zog damit problemlos ins Finale ein. Auf der Suche nach einem Hattrick bei den K.O.-Rennen machte Billy weiter, doch ein unglücklicher Sturz im Staub machte seine Hoffnungen auf den Sieg zunichte. Da er sich jedoch bereits einen Startplatz in der ersten Reihe für das Hauptrennen am Sonntag gesichert hatte, war noch nicht alles verloren.
Billy wusste, dass sich die Staubwolken in der ersten von vier Runden als hinderlich erweisen würden, und kämpfte hart, um den Holeshot zu holen. Er verpasste ihn nur knapp und musste sich stattdessen in der ersten Runde durch den Stau arbeiten. Das gelang ihm gut, und er kämpfte sich zu Beginn der zweiten Runde auf den zweiten Platz vor. Da der spätere Rennsieger Manuel Lettenbichler jedoch weit vorne lag, konnte Billy die Lücke nicht schließen, obwohl er dessen Tempo mitging.
Billy entschied sich dafür, seinen Vorsprung auf den Dritten zu kontrollieren und fuhr für den Rest des Rennens stark und überquerte die Ziellinie auf einem staubigen, aber verdienten zweiten Platz.
Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf das legendäre Red Bull Erzbergrodeo vom 29. Mai bis 1. Juni, bevor die FIM HEWC mit der zweiten Runde in Silver Kings, USA, vom 12. bis 14. Juni fortgesetzt wird.
Billy Bolt: „Nach einem schlechten Start im Hauptrennen hatte ich in der ersten Runde ein wenig zu kämpfen und fühlte mich nicht wohl. Der Staub war ziemlich schlimm und das machte es schwierig, das Tempo zu finden, von dem ich wusste, dass ich es kann. Als wir aus der ersten Runde kamen, hatte Mani [Lettenbichler] bereits einen großen Vorsprung. Ich konnte diesen Vorsprung über weite Strecken des Rennens halten, aber leider war der Schaden schon früh angerichtet. Hinter mir machte auch Teo [Kabakchiev] Druck, und am Ende der zweiten Runde kam er heran. Ich fuhr die schwierigen Passagen wirklich gut, verlor aber auf den Abschnitten dazwischen ein wenig. In den letzten beiden Runden habe ich einfach versucht, die schwierigen Passagen so gut wie möglich zu fahren und meine Position zu halten. Insgesamt waren es vier schnelle Runden, und in diesem Staub bin ich gut gefahren und habe den zweiten Platz geholt. Wir haben jetzt eine kleine Lücke bis zum Red Bull Erzbergrodeo. Ich möchte an meiner Pace auf den mittelschweren Abschnitten arbeiten, um auf das Gesamtniveau zu kommen, von dem ich weiß, dass ich dazu in der Lage bin. Zwischen meinen SuperEnduro-Verpflichtungen und einer verletzungsbedingten Auszeit bin ich im Freien noch nicht ganz auf Touren gekommen. Aber ich bin jetzt gesund und hungrig auf Hard Enduro.“
Provisional Results: 2025 FIM HEWC, Round One – Valleys Hard Enduro
MR/Redaktion