Wer denkt, ein echtes Enduro-Abenteuer beginnt erst im Gelände, kennt die Anreise nach Ulaanbaatar nicht. Drei Männer, drei Städte, ein Ziel – und jede Menge Geschichten, noch bevor die erste Kupplung gezogen wird.
Als Verehrer der schönen Künste, besuchten wir die Motocross Yamaha Pro Tour. Thomas Straub - Eichinger, einer der vielseitigsten Freerider in Österreich, kam zu einem eindeutigen Schluss.
Die Grande Dame des Erzbergrodeos ist über eine Dekade für die größte Offroad Veranstaltung der Welt maßgeblich im Einsatz. Wir besuchten sie in ihrem Weinviertler Domizil und sprachen ua. über Liebe, Hass und Vertrauen.
Unser Tip der Woche geht an die Werkstätte "Brand Racing" im 23. Bezirk in Wien - Die alljährliche "Pickerl" Überprüfung geht den meisten sowieso auf die Socken. Insbesondere dann, wenn das Motorrad "am Abend wieder abzuholen" ist und man unverrichteter Dinge mit dem AMS Transporter, oder zu Fuss die nächsten Wege bestreiten muss.
Einer der Motorradblogger schreibt wortwörtlich: „knackige Drifts aus engen Ecken gelingen auch weniger versierten Gasgebern“. Dazu sagen wir: Vollholler ! Denn die 701er pickt am Kurvenausgang wie ein ausgelutschter Wrigleys und ohne Beweisfotos glauben wir sowieso nix. Aber der Reihe nach.
Das Yamaha Action Team hat sich mit Patrick Morawetz einen echten Kapazunder eingefangen. Er schimpft sich Musiker und Künstler, ist aber eigentlich noch viel mehr.
Als zukünftige Rallye Stars der Hard Enduro Szene, machten sich unsere 2 Auslandskorrespondenten Richtung England auf, um die hohe Schule des Navigierens zu lernen. Allerdings war dann doch alles ganz anders und das Motorrad wurde gegen ein altes Auto getauscht.
Der junge Vorarlberger Rennfahrer hämmert mit seiner Yamaha R6 quer durch Europa. Im Interview erzählt er uns von seinem miesesten Tag als Rennfahrer und warum es schwer ist in Österreich ein Profi Rennfahrer zu werden. Mit unseren Fragen versuchten wir ein wenig die Maske des Rennfahrers beiseite zu legen, um Jan als Privatmann kennenzulernen.
Der Stadt Wien MA46 Prüfbus war schon immer gefürchtet. Zur unangemessenen Fahrweise passend der laute Auspuff und das Tafel war und ist auch noch heute weg. Oder auch andere Blinker montiert und das Tafel wurde eingezogen. Solche Hörensagen geistern seit jeher durch die Motorradszene. Wir trafen Walter Peuker, langjähriger Prüfer des Prüfbusses und er stellte sich neben seinem Kollegen, Daniel Schifferl, unseren Fragen.