Lettenbichler behält Gesamtführung in der FIM HEWC Meisterschaftswertung

Manuel Lettenbichler vom Red Bull KTM Factory Racing Team erlebte ein dramatisches Ende beim Hixpania Hard Enduro 2025 in Spanien, wo er aufgrund einer späten Entscheidung auf den vierten Platz zurückgestuft wurde, obwohl er das anspruchsvolle zweitägige Rennen als Zweiter beendet hatte.

Manuel Lettenbichler - Red Bull KTM Factory Racing - 2025 Hixpania Hard Enduro

 

Lettenbichler behält mit noch drei ausstehenden Rennen seine Gesamtführung in der Meisterschaftswertung.
Der Qualifikationsprolog am Samstag bestand aus einer freien Trainingsrunde, gefolgt von zwei einzelnen Zeitläufen auf einer engen und technischen Strecke auf felsigem Gelände in der Nähe der Stadt Aguilar de Campoo. Lettenbichler nahm sich Zeit, um die perfekte Einstellung für seine KTM 300 EXC zu finden, und zeigte eine starke, aber kalkulierte Leistung, um sich einen Platz unter den ersten drei für das Hauptrennen zu sichern.

Das Hauptrennen am Sonntag stellte die Fahrer auf eine harte Probe, denn sie mussten zwei Stunden lang ein anspruchsvolles Gelände bewältigen, gefolgt von einem zusätzlichen extremen X-Loop und einem finalen Bergauf-Showdown für die Top 10. Vor dem Start des Rennens einigten sich die Fahrer jedoch aus Sicherheitsgründen aufgrund des nächtlichen Regens darauf, den X-Loop nicht zu fahren.

Von Beginn an lieferten sich Lettenbichler und Bolt einen spannenden Kampf, bei dem sich die beiden während des gesamten Rennens mehrfach an der Spitze abwechselten. Obwohl Lettenbichler sich nicht zu 100 Prozent fit fühlte, behielt er einen kühlen Kopf und blieb stark. Er lieferte sich bis zum Ende des Mehrrunden-Segments einen harten Kampf mit Bolt und beendete das zweistündige Rennen als Zweiter.

Allerdings kam es zu Verwirrung hinsichtlich der Einbeziehung der X-Loop-Strecke, nachdem die Mehrheit der Fahrer ihr Rennen bereits ohne diese Strecke absolviert hatte, wie ursprünglich vereinbart. Da sich zwei Fahrer für die Fahrt entschieden hatten, fiel Lettenbichler in der endgültigen Wertung vom zweiten auf den vierten Platz zurück. Entscheidend ist jedoch, dass beide Fahrer nicht in der FIM HEWC-Meisterschaft registriert sind, sodass das revidierte Ergebnis keinen Einfluss auf Lettenbichlers Punktestand oder seine Führung in der Gesamtwertung hat.

Manuel Lettenbichler: „Das Rennen lief ziemlich gut für mich. Ich habe Mitch (Brightmore) früh überholt und bin dann den Rest des Rennens zusammen mit Billy gefahren. Mal lag ich vorne, mal lag er vorne – ich glaube, wir haben während des Rennens etwa zehn Mal die Positionen getauscht. Ich denke, er war auf der ersten Hälfte der Strecke stärker, während ich auf der zweiten Hälfte etwas besser war. Am Ende konnte er einen kleinen Vorsprung herausfahren, und mir fehlte einfach das nötige Quäntchen, um um den Sieg mitzufahren. Ich habe mich die ganze Woche über etwas krank gefühlt, daher bin ich insgesamt sehr zufrieden mit meiner Leistung. Ich denke, Billy und ich fahren derzeit so gut, dass uns wirklich nur sehr wenig trennt. Ich habe eine starke Position in der Meisterschaft, also werden wir sehen, was in den nächsten Runden passiert.“

Provisional Results – 2025 Hixpania Hard Enduro
1. Graham Jarvis (GBR), KTM, X-Loop
2. Sonny Goggia (ITA), Sherco, X-Loop
3. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 2:04:38.62
4. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 2:04:54.32
5. Mario Roman (ESP), Sherco, 2:08:24.17

Provisional Standings – 2025 FIM Hard Enduro World Championship (after 4 of 7 rounds)
1. Manuel Lettenbichler (GER), KTM, 107pts
2. Billy Bolt (GBR), Husqvarna, 89pts
3. Mitch Brightmore (GBR), GASGAS 73pts
4. Wade Young (RSA), GASGAS, 62pts
5. Mario Roman (ESP), Sherco, 54pts

Quelle: KTM
MR/DA