Die anspruchsvolle Strecke am niederösterreichischen Aspangberg St. Peter bot alles, was das Enduro Herz höherschlagen lässt: steile Anstiege, technische Waldpassagen und schnelle Highspeed Sektionen.
Der Start verlief denkbar schlecht. Vale kam als Letzter weg. In der Hektik kam es zu einer unglücklichen Berührung mit einem anderen Fahrer, der dabei sogar kurz im Hinterrad hängen blieb. Vale stoppte sofort, schob zurück und half, damit der Konkurrent wieder frei kam. Zum Glück schien sich niemand ernsthaft verletzt zu haben.
Von da an hieß es Aufholjagd vom letzten Platz. Vale fand schnell seinen Rhythmus, überholte konsequent und arbeitete sich durchs Feld. Bei einem der vielen Manöver beschädigte er sich allerdings den Schalthebel, wodurch die Gangwechsel nur noch eingeschränkt möglich waren. Trotz der technischen Probleme blieb er fokussiert und pushte weiter.
Bis zur 9. Runde hatte er sich an die Spitze herangekämpft und kam am Ende bis auf 5 Sekunden an den Laufsieger heran. Nach einer beherzten Fahrt fehlten ihm lediglich 3 Sekunden auf Platz 2.
Mit Platz 3 in der ÖM Open Klasse und zusätzlich Platz 5 in der Elite Klasse zeigte Valentino eines seiner stärksten Rennen überhaupt. Keine Blasen an den Händen, das Bike lief perfekt und das Setup war ident mit jenem von den Six Days.
Das X-GRIP Racing Team und Valentino sind stolz auf diesen starken Auftritt beim Aspang Race 2025 und über den verdienten Podiumsplatz.
Quelle: X-Grip
MR/DA