Acosta verdoppelt Erfolgsergebnis mit dem ersten MotoGP™-Grand-Prix-Podium 2025

Red Bull KTM konnte beim Großen Preis von Tschechien einen weiteren MotoGP-Meilenstein setzen. Pedro Acosta fuhr vor 95.700 Fans im berühmten Automotodrom auf den dritten Platz!

Pedro Acosta 2025 MotoGP Brno Sonntag

 

Das Ergebnis markiert das erste GP-Podium für die KTM RC16 im Jahr 2025. Der Spanier ließ seinem zweiten Platz im Samstags-Sprint beim zwölften Saisonmeeting eine starke Aufholjagd auf Platz 3 am Sonntag folgen. Währenddessen schaffte es die KTM GP Academy dank Jose Antonio Ruedas siebtem Saisonsieg mit der Red Bull KTM Ajo KTM RC4 erneut an die Spitze der Moto3.

Die Sonne schien auf ein erneuertes Automotodrom Brno, als sowohl die MotoGP als auch die Zuschauer zum ersten Mal seit fünf Jahren zurückkehrten. Im Jahr 2020 umrundete die Weltmeisterschaft die 5,4 km lange Strecke und Brad Binder fuhr zu KTMs erstem Sieg in der Königsklasse. Die Erwartungen waren hoch nach einem strahlenden Samstag im Jahr 2025, als Pedro Acosta den Sprint anführte und mit weniger als einer Sekunde Rückstand auf Platz 2 landete und Enea Bastianini auf Platz 3 fuhr: Red Bull KTMs erste Prosecco-Flasche in dieser Saison.

Der Grand Prix am Sonntag ging über 21 Runden. Acosta startete von P7, Bastianini von P11 und Pol Espargaro und Brad Binder hatten von P14 bzw. P19 aus zu tun. Acosta und Bastianini setzten sich an der Spitze des Feldes in Bewegung. Pedro jagte über weite Strecken das Hinterrad von Marco Bezzecchi auf P2 und musste dann in den letzten beiden Runden mit zunehmendem Reifenverschleiß Platz 3 verteidigen. Eneas Angriff auf P4 war nur von kurzer Dauer, als er in der siebten Runde in Kurve 3 die Kontrolle verlor und ins Kiesbett fuhr. Trotz des DNF überstand der Italiener das Rennen unverletzt und fühlte sich durch sein bisher bestes Wochenende in dieser Saison ermutigt.

Weiter hinten fuhren Binder und Espargaro mit einer guten Leistung auf die Plätze 8 und 9.

Nach zwei Veranstaltungen in fünf Wochen geht die MotoGP nun in die Sommerpause. Die 13. Runde findet auf dem Red Bull Ring statt, wo der Grand Prix von Österreich und das Heimrennen der Red Bull KTM-Crews vom 15. bis 17. August stattfindet.

Pedro Acosta, 3. und 7. in der Meisterschaftswertung: "Das letzte Mal, dass ich auf dem Podium stand, war letztes Jahr in Thailand und es war eine lange Reise, um hierher zurückzukommen. Ich möchte mich bei meiner orangefarbenen Crew bedanken: Es war nicht leicht für sie, auch in schwierigen Momenten mit mir umzugehen! Wir werden weitermachen. Wir werden jetzt eine Pause einlegen und auf dem Red Bull Ring versuchen, mehr zu erreichen."

Brad Binder, 9. und 12. in der Gesamtwertung: "Ich habe es geschafft, mich von Platz 19 auf Platz 8 zu verbessern. Ja, ich hatte immer noch nicht die Pace, die ich gesucht habe, aber irgendwie waren wir heute ein bisschen besser. Ich habe einen Weg gefunden, in der Kurvenmitte und am Ausgang besser zu sein, aber ich habe beim Bremsen und am Eingang viel Zeit verloren. Daran müssen wir arbeiten und die richtige Kombination finden. Wenn uns das gelingt, kann das sehr positiv sein. Wir haben etwas ganz anderes mit dem Motorrad ausprobiert, ein wenig mit dem Motorcharakter, und das hat beim Kantengrip und beim Antrieb ein wenig geholfen. Es schien mir einfach kontrollierbarer in der Hand zu liegen, und darüber war ich wirklich froh. Mit Platz 8 bin ich keineswegs zufrieden, aber - auch wenn es nicht so aussieht - wir beginnen langsam, uns zurechtzufinden. Das wirklich Gute ist, dass sowohl Pedro als auch Enea an diesem Wochenende superschnell waren, also habe ich einige gute Dinge zu überprüfen und herauszufinden, wie sie es machen."

Pol Espargaro, 10: "Ich hatte an diesem Wochenende von allem ein bisschen. Im gestrigen Sprint war ich super-entspannt und habe es sehr genossen. Im Rennen habe ich vielleicht etwas zu viel von mir verlangt, vor allem am Start und mit dem neuen System, das wir haben. Dann habe ich mich beruhigt und gesagt: ‚Ich bin hier, um zu genießen...‘ Das Motorrad war gut und funktionierte an diesem Wochenende von Anfang an gut. Ich kam ziemlich schnell zurück, und ich denke, der Rhythmus war da, um um die Plätze 5-6 zu kämpfen... aber es war P9, und damit kann ich sagen, dass ich recht zufrieden bin... Es sind drei KTMs in den Top Ten, was erstaunlich ist. Während ich Rennen fahre, teste ich auch, und ich denke, dass es einige Updates am Motorrad geben wird, die vielversprechend sind. Ich denke, sie werden bald für unsere Werksfahrer kommen. Ich bin ziemlich positiv für den zweiten Teil des Jahres."

Enea Bastianini, DNF und 17. in der Gesamtwertung: "Der Start war nicht so gut wie gestern, aber ich konnte mich wieder aufrappeln, und als ich auf Platz 4 kam, bremste ich mich in Kurve 3 ohne Windschatten hart an, so dass ich am Eingang einen großen Winkel hatte. Das war ein Fehler. Ich wollte heute wieder um das Podium kämpfen, aber es hat nicht geklappt. Die Strecke hier und der neue Asphalt waren an diesem Wochenende gut für uns. Wir wussten von Anfang an, dass wir um etwas Gutes kämpfen können. Ich denke, wir haben uns fahrerisch verbessert und auch mit dem Motorrad haben wir einen Schritt gemacht."

Aki Ajo, Red Bull KTM Factory Racing Team Manager: "Ein großartiges Wochenende. Wir freuen uns, dass wir die solide Arbeit für das Rennen heute fortsetzen konnten, so wie gestern, und der ganze GP war positiv für uns. Es ist eine Belohnung für die ganze Arbeit der letzten Monate. Die Podiumsplätze von Pedro und Enea an beiden Tagen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und ich bin auch mit den Ergebnissen von Brad und Pol zufrieden. Diese Top-Ten-Resultate sind sehr wichtig, und das liegt natürlich an den Fahrern, aber auch an der harten Arbeit all der Leute im Werk, in den Rennteams und in der Entwicklungsmannschaft. Ein großes Dankeschön an alle."

 

Results MotoGP Grand Prix of Czechia
 
1. Marc Marquez (ESP) Ducati 40:04.628
2. Marco Bezzecchi (ITA) Aprilia +1.753
3. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +3.366
8. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing +17.371
9. Pol Espargaro (ESP) Red Bull KTM Tech3 +18.163
DNF. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3
 
World Championship standings MotoGP
 
1. Marc Marquez (ESP) Ducati, 381 points
2. Alex Marquez (ESP) Ducati, 261
3. Francesco Bagnaia (ITA) Ducati, 213
7. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing, 124
11. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3, 69
12. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing, 68
17. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3, 49

Quelle: KTM
MR/DA