Team Österreich überzeugt bei MX Masterkids in Frankreich

Bei den legendären MX Masterkids in Frankreich, dem größten internationalen Motocross-Nachwuchsbewerb Europas, zeigte das junge Team Österreich vollen Einsatz – und belohnte sich mit einem beachtlichen 19. Platz in der Teamwertung unter 54 Teams.

Team Österreich

Gigantisches Starterfeld, extreme Bedingungen

Insgesamt 54 Teams aus 26 Nationen waren in Commercy am Start, mit über 400 Fahrern in verschiedenen Alters- und Hubraumklassen. Die Strecke präsentierte sich als wahre Herausforderung: Von tiefem Schlamm und Nässe am ersten Tag bis hin zu hartem, staubigem Untergrund am zweiten Tag – die Bedingungen verlangten den jungen Fahrerinnen und Fahrern alles ab. Dazu herrschten Temperaturen um die 30 Grad.

Das österreichische Aufgebot

Team Österreich war mit sechs Fahrern in fünf verschiedenen Gruppen vertreten: - Elias Sonnleitner – 50 ccm, Gruppe A - Romeo Hartl – 50 ccm, Gruppe B - Jonas Sulzenbacher – 65 ccm, Gruppe C - Timo Scharinger – 65 ccm, Gruppe D - Robin Schweidler – 85 ccm, Gruppe E - Tobias Scharinger – 85 ccm, Gruppe E

Starke Leistungen unter schwierigen Bedingungen

Die jungen Österreicher zeigten sich kämpferisch, diszipliniert und technisch stark – trotz extrem fordernder Streckenverhältnisse: - In der 50 ccm-Klasse sammelten Elias und Romeo wichtige Erfahrungen auf internationalem Niveau. Romeo und Elias überzeugten mit konstanten Rundenzeiten und einem Platz im oberen Mittelfeld ihrer Gruppen.

- Jonas Sulzenbacher kämpfte sich 2 mal auf das Podium in seiner Gruppe - Timo Scharinger lieferte in der 65 ccm-Gruppe D eine beherzte Leistung und hielt trotz starker internationaler Konkurrenz gut mit. - In der 85 ccm-Klasse (Gruppe E) gaben Robin Schweidler und Tobias Scharinger alles. Beide kämpften sich in mehreren Durchgängen bei staubiger Sicht tapfer durchs Feld und erzielten solide Ergebnisse.

Starke Leistungen unter schwierigen Bedingungen

19. Platz für Österreich – ein Achtungserfolg

Am Ende stand für Team Österreich ein respektabler 19. Platz in der Gesamtwertung. Damit ließ man zahlreiche etablierte Teams hinter sich und setzte ein starkes Zeichen im internationalen Jugend-Motocross.

Teamleiter Bernhard Scharinger zeigte sich stolz: „Unsere Jungs haben bei diesen extremen Bedingungen unglaublichen Einsatz gezeigt. Die Top-20-Platzierung ist ein großer Erfolg – und ein Zeichen, dass wir im Nachwuchsbereich auf dem richtigen Weg sind.“

Fazit

Team Österreich hat bei den MX Masterkids 2025 unter schwierigsten Bedingungen beeindruckt – mit Ehrgeiz, Ausdauer und Teamgeist. Der 19. Rang unter 54 Teams ist ein deutliches Signal für das Potenzial des heimischen MX-Nachwuchses.
 

Stimmen aus dem Fahrerlager

„Es war ein cooles Wochenende mit vielen Ups and Downs. Wir haben viel gelernt und sind stolz auf unsere Leistungen.“

„Der Zusammenhalt im Team war perfekt – wir haben uns gegenseitig unterstützt und motiviert.“

„Die Stimmung war super, und wir freuen uns jetzt schon auf nächstes Jahr!“