Harley-Davidson hatte mächtig aufgefahren: Im neuen  Exhibition-Zelt bewunderte man die Welt der V-Twins – inklusive der  neuesten Modelle made in USA. Rund 400 Führerscheinbesitzer starteten  zur kostenlosen Probefahrt auf einer nagelneuen Harley, fünf heiße  Stuntshows faszinierten die Besucher, und auf der großen Open-Air-Bühne  rockten dreizehn Livebands – darunter The BossHoss. Neun Harley  Vertragshändler und über 100 freie Dealer boten im „Harley Village“ ihre  Produkte rund um das schönste Hobby der Welt an. Das große  Kunsthandwerkerzelt und das 360°-Foto-Studio zählten ebenso zu den  Neuheiten wie die Radio Hamburg Lounge, die sich als beliebter  Chillout-Treff entpuppte, und das Mini Casino der Spielbank Hamburg, in  dem Tag und Nacht Spieler ihr Glück auf die Probe stellten.      
       
 Zwischen dem Harley Village und dem nahen Kiez donnerten rund  75.000 V-Twins hin und her, schließlich war auch auf der Reeperbahn  Party angesagt. In der Mönckebergstraße stieg wieder die hochkarätig  besetzte Ride-In Bike Show, zu der 90 exklusive Custombikes angemeldet  waren. Und als am frühen Sonntagnachmittag die Parade mit rund 10.000  Bikes und angeführt von den Schauspielern Tanja Schumann und Till  Demtrøder durch die HafenCity, über die Köhlbrandbrücke und durch Sankt  Pauli zog, war ganz Hamburg einmal mehr aus dem Häuschen: Tausende  säumten winkend und jubelnd die Straßen und machten unmissverständlich  deutlich, dass Harley-Davidson zurückkommen muss in die Hansestadt. Ob’s  2011 klappt, ist noch nicht sicher, aber 2012 – versprochen – wird  wieder in Hamburg gefeiert, und was ist schon ein Jahr?
Harley-Davidson Presse-Service
MR/hl