Aus dem Hause LSL-Motorradtechnik kommt ein spektakulärer Umbau einer Scrambler. Einmal mehr zeigen die Spezialisten umJochen Schmitz-Linkweiler, Gründer und Kopf des Unternehmens,was man aus einem TRIUMPH Motorrad alles machen kann.Hinter dem Markenkürzel LSL verbirgt sich ein Team von eingefleischten Spezialisten, die sich mit ganzer Energie und Leidenschaft dem Design und der Perfektion hochwertiger Produkte verschrieben haben.
Mit dem neuerlichen Umbau einer TRIUMPH Scramblerals Ausgangsbasis stellt das LSL-Team ein weiteres Spezialmotorrad vor: Eine Triworx Version der Scrambler, die RaisetheDust.Der Markenname Triworx steht für die zahlreichen Projekte um den Tridays Mastermind Uli Brée.
Die Triworx Spezialumbauten gehören ebenso dazu wie die Motorrad-Filme und die Motorrad-Abenteuer, die legendären RaisetheDust-Touren.
 Hier die unschlagbaren Details dieses Umbaus:    LSL-Gabelbrücken mit komplett einstellbarer Öhlins FG 43 Upside-Down Gabel
    Bremsanlage vorn mit 4-Kolben Brembo-Radialbremszange, 320mm Wavescheibe und  Stahlflexbremsschlauch
    Scrambler Scheinwerfer
    Tacho-Instrument motoscopetiny
    LSL Fat Bar (Breite 770mm), einstellbare Brems- und Kupplungs-Hebel
    Gefräste, griffige LSL-Fußrasten
    reduzierte Flat Track Sitzbank
    kurzer Kotflügel hinten mit integriertem Rücklicht
    Speichenräder mit schwarzen Alu-Felgen 2.50x19 und 3.50x18 ausgerüstet mit  
grobstolligenMetzelerKaroo in 110/80-19 und 140/80-18
    Öhlins-Federbeine mit Ausgleichsbehälter
    2in1-Edelstahl Auspuffanlage, matt gebürstet
    Lackierung: orange pearl, matt
Über den atemberaubenden Umbau von LSLkann man sich entweder vor Ort in der Heinrich-Malina-Straße 107 in Krefeld (Tel. +49-2151-5559-0) oder virtuell auf der Internetseite 
www.clubman.deinformieren.
Wer das edle Stück erwerben möchte, bekommt diese zu einem Umrüstpreis von 14.290 EUR (inkl. Montage und Eintragung), als Basis dient eine TRIUMPH Scrambler.Publikation: Uli Bonsels