„Wir hatten in Greinsfurth und in Loidesthal gutes Wetter und zwei gute Veranstaltungen“, so Klaus Trinkl, W4-Cup OK-Chef.
In Greinsfurth wurden am 20. September die Nachwuchsklassen 50ccm, 65ccm und 85ccm gefahren. Den Tagessieg in der 50ccm Klasse holte sich Romeo Hartl (MCC Behamberg), der Tagessieg in der 65ccm Klasse ging an Benedikt Macho (MSC Schrems), und den Tageserfolg in der 85ccm Klasse sicherte sich ÖMRC-Pilot Filipp Schmoll.
In Loidesthal gab es am 27. September die ersten Titelentscheidungen im W4-Cup Jahr 2025: „Wir haben spannende Rennen gesehen und hoffen, dass wir als Veranstalter den Fahrer einen schönen Renntag ermöglichen konnten“, so Harald Glück, Obmann des MC Loidesthal.
In Loidesthal wurden alle W4-Cup Klassen ausgetragen, hier die Tagessieger:
David Wimmer (Team Wimmer) – Klasse 50ccm
Benedikt Macho (MSC Schrems) – Klasse 65ccm
Filipp Schmoll (ÖMRC) – Klasse 85ccm
Leoni Gebetsberger (MSC Greinsfurth) – Klasse Ladies
Diemo Platzer (UMCT Langenlois) – Klasse MX 2 Junioren
Roman Sebesta (J.S.MX Racing) – Klasse MX 2
Lukas Hirsch – MX OPEN
Anatol Hofer (ECC Schönau) – Klasse Enduro
Richard Moispointner (MCV Oberdorf) – Klasse Senioren
Hans Peter Wimmer (Team Wimmer) – Klasse Super Senioren
Lukas Hirsch – Klasse Champions
Luca Lovecek (MX Kids) – Klasse Schnupperer
Die neuen W4-Cup-Champions werden im Nachbericht des letzten Rennens von Schrems erwähnt. Am 5. Oktober steigt der Finaltag in Schrems, alle Infos unter: https://www.w4cup.at
Quelle: W4 Cup
MR/DA