Red Bull KTM: Top 5 im MotoGP™-Sprint von Acosta in Misano

Pedro Acosta schafft es zum fünften Grand Prix in Folge unter die Top 5 eines MotoGP-Sprints und führt weiterhin die Red Bull KTM-Mannschaft an.

Pedro Acosta 2025 MotoGP Misano Samstag

 

Pedro Acosta fuhr auf dem heißen Misano World Circuit beim sechzehnten MotoGP-Sprint des Jahres für Red Bull KTM Factory Racing auf den 5. Platz. Der Spanier war der beste KTM RC16-Fahrer auf dem griffigen, aber holprigen Asphalt von San Marino. In der Moto3™ sicherte sich die Red Bull KTM RC4 dank des schnellen Rookies Valentin Perrone die Pole Position, und Brian Uriarte ist der Gewinner des Red Bull MotoGP Rookies Cup 2025.

Die flache, griffige Streckenführung des Misano World Circuit Marco Simoncelli bedeutete die Rückkehr der MotoGP nach San Marino und den zweiten Besuch auf der italienischen Halbinsel in diesem Jahr. Nach den rutschigen Bedingungen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya am vergangenen Wochenende bot Misano mit 4,2 km Länge und 16 gemischten Kurven unterschiedlicher Geschwindigkeit einen Kontrast: von den Haarnadelkurven „Tramonto” und „Carro” bis zur offenen Hochgeschwindigkeitskurve „Curvone”.

Das Red Bull KTM-Team hatte am Samstagmorgen alle Hände voll zu tun. Enea Bastianini, Brad Binder und Maverick Viñales mussten sich in Q1 einer intensiven Prüfung stellen und um nur zwei Plätze in Q2 kämpfen. Am Freitag trennten die 14 schnellsten Fahrer weniger als eine Sekunde, und am zweiten Tag waren die Abstände noch geringer. Trotz maximaler Anstrengungen beendete das Trio die Vormittagssitzung mit den Plätzen 16 (Binder), 17 (Viñales) und 20 (Bastianini, dessen Chancen durch einen Sturz in der Q1 zunichte gemacht wurden) in der Startaufstellung. Pedro Acosta, der sich am Freitagnachmittag mit einem Platz unter den Top Ten qualifiziert hatte, kämpfte sich durch das Q2 und schien um die Pole Position zu kämpfen, bis er in Kurve 14 ausrutschte. Der Spanier landete auf P9 und in der dritten Reihe.

Der Sprint umfasste 13 Runden und fieberhafte Versuche, in den ersten Kurven Positionen gut zu machen. Acosta holte auf und schaffte es unter die ersten Fünf, wo er um fünf Punkte für seine Weltmeisterschaftswertung kämpfte. Bastianini war ebenso entschlossen. Er machte neun Plätze gut und wurde Zehnter. Viñales festigte sein Potenzial für die 20-minütige Distanz und kam als 15. ins Ziel. Binder fuhr in der Nähe der Top Ten, doch technische Probleme beendeten seinen Sprint drei Runden vor Schluss.

Die morgigen 27 Runden mit Grand-Prix-Geschwindigkeit werden die letzten auf europäischem Asphalt bis Mitte November sein. Das Rennen beginnt zur üblichen Zeit um 14:00 Uhr MESZ.

Pedro Acosta, 9. in der Qualifikation, 5. im Sprint: „Ein schlechter Start im Sprint. Ich war Zwölfter in Kurve 4 und dann war das Comeback gar nicht so schlecht! Ich denke, wir hatten das Tempo, um weiter vorne zu sein, und nach dem Fehler im Qualifying und dann beim Start war es ganz okay, am Ende unter den Top 5 zu sein. Uns fehlt noch ein kleines bisschen und wir müssen Probleme aufgrund des zusätzlichen Grip bewältigen. Wir wussten, dass wir einige schwierige Rennen haben würden... wir machen weiter.“

Enea Bastianini, 20. in der Qualifikation, 10. im Sprint: „Eine harte Qualifikation. Der Sturz in Q1 war schade, und der Reifen war wahrscheinlich noch nicht bereit. Ich wusste, dass ich eine starke Runde fahren konnte. Wir sind hier nicht perfekt, aber ich wusste, dass ich beim zweiten Angriff etwas erreichen konnte. Von Platz 19 aus zu starten war also kompliziert, aber unter die Top Ten zu kommen war nicht schlecht. Wir müssen schauen, wie wir das Chattering und das Wheeling verbessern können. Wir haben hier viel Bewegung mit dem Motorrad, aber mit dem Medium-Reifen wird es morgen besser sein. Eine Top-Ten-Platzierung ist wieder möglich, aber wir hoffen auch auf Besseres.“

Maverick Viñales, 17. in der Qualifikation, 15. im Sprint: „Ich bin in einer schnellen Runde für die Qualifikation nicht besonders effektiv. In den schnellen Kurven kann ich etwas normaler fahren, aber wir müssen geduldig sein. Hier gibt es viele Richtungswechsel. Wir glauben, dass wir viel näher an der Spitze sein könnten, aber das ist momentan die Situation, und mir fehlte aufgrund der Beweglichkeit die Kraft in der Schulter. Wir müssen unsere Arbeit fortsetzen.“

Brad Binder, 16. in der Qualifikation, DNF im Sprint: „Es gibt nicht viel zu sagen, leider hatten wir ein Problem und mussten aufgeben. Ich bin dieses Wochenende zwischen den Motorrädern hin und her gewechselt, daher war es nicht einfach. Bislang war es ein schwieriges Wochenende, aber mal sehen, wie es morgen läuft. Ich freue mich auf einen sauberen Lauf.“

Aki Ajo, Teammanager des Red Bull KTM Factory Racing Teams: „Wir hatten uns heute etwas mehr vom Sprint erwartet, aber das Wochenende war etwas schwierig, da die Griffigkeit anders ist als in Barcelona. Es hat einige Zeit gedauert, bis wir die richtige Abstimmung gefunden hatten und die Fahrer sich wohler fühlten. Auf jeden Fall schaffte es Pedro direkt in Q2, was positiv war, aber P9 war nicht ideal. Dennoch war es wie immer ein starkes Rennen von ihm und wir müssen mit P5 zufrieden sein. Enea und Brad mussten sich zurückkämpfen, und insbesondere Enea hat mit seiner Rückkehr in die Top Ten in der aktuellen MotoGP-Ära wirklich gute Arbeit geleistet. Leider musste Brad aus technischen Gründen aufgeben, und Maverick setzte seine Aufholjagd auf dem Motorrad wie geplant fort. Morgen ist ein neuer Tag, und wir hoffen, dass wir näher an die Spitze herankommen. Das lange Rennen und die unterschiedlichen Reifen sollten für uns positiv sein.“

 

Results Qualifying MotoGP Grand Prix of San Marino and the Rimini Riviera
 
1. Marco Bezzecchi (ITA) Aprilia 1:30.134
2. Alex Marquez (ESP) Ducati +0.088
3. Fabio Quartararo (FRA) Yamaha +0.094
9. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +0.352
16. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing 1:31.015 (Q1)
17. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3 1:31.087 (Q1)
20. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 1:31.364 (Q1)
 
Results MotoGP Sprint Grand Prix of San Marino and the Rimini Riviera
 
1. Marco Bezzecchi (ITA) Aprilia 19:52.966
2. Alex Marquez (ESP) Ducati +1.000
3. Fabio Di Giannantonio (ITA) Ducati +2.551
5. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +6.834
10. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3 +12.928
15. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3 +16.861
DNF. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing

Quelle: KTM
MR/DA