KTMs erster MotoGP-Rennsieger aller Zeiten, Brad Binder, bleibt für die nächsten drei Jahre Teil des Red Bull KTM Factory Racing Teams und wird bis zum Ende der MotoGP-Kampagne 2024 zehn Grand Prix Saisonen in 'Orange' bestreiten.
KTM setzt beim Gran Premio Oakley D'Italia und dem ersten von vier MotoGP-Läufen in den nächsten fünf Wochen auf zwei RC16 in den ersten drei Reihen der Startaufstellung.
Die Red Bull KTM Factory Racing KTM RC16 werden ab dem Gran Premio Oakley D'Italia in Mugello auf die zusätzlichen Leistungsvorteile von ETS Racing Fuels setzen.
Herlings entschied sich, nach Großbritannien zu reisen, um beim zweiten Termin der nationalen Serie anzutreten, da es keine anderen Veranstaltungen vor der Saison gab und die FIM MXGP Motocross-Weltmeisterschaft zweimal verschoben wurde.
Die Ausgabe KTM EXC 2022 kombiniert hochmoderne Technik mit einem präzisen Handling zu einer READY TO RACE-Offroad-Performance, die alle Extreme meistert.
Einer der größten Fahrer der modernen Ära der FIM Motocross-Weltmeisterschaft geht 2021 in seine zwölfte Saison mit dem Red Bull KTM Factory Racing Team.
In der Sonderausstellung "THE FUTURE OR ELECTRIC MOBILITY" erleben Besucher die Evolution der Elektromobilität im vergangenen Jahrzehnt und aktuelle elektrobetriebene „Powered Two-Wheelers" aller Konzernmarken.
Red Bull KTM Factory Racing und Manuel Lettenbichler freuen sich auf eine spannende Saison, die mit der Eröffnung der FIM Hard Enduro World Championship eingeläutet wird.
Red Bull KTM Factory Racing und Tech3 KTM Factory Racing absolvierten heute zusammen über 200 Runden, um den vierten und letzten Tag auf dem Circuito de Jerez - Angel Nieto und den eintägigen IRTA-Test abzuschließen.
Brad Binder kam aus der Box und fuhr die schnellste Runde im ersten Freien Training und sowohl der Südafrikaner als auch sein Teamkollege Miguel Oliveira blieben den ganzen Freitag über im Rennen um den direkten Einzug ins Q2.