Ihr Design zeichnet sich durch markante horizontale Linien aus, die durch die Frontverkleidung mit zwei LED-Scheinwerfern hervorgehoben werden. Dahinter befindet sich ein multifunktionales LCD-Display mit Smartphone-Konnektivität. Der Sitz ist 875 mm hoch und hat eine schmale Form, damit die Füße leichter auf den Boden gelangen. Der Stahl-Halb-Doppelschleifenrahmen ist mit einer 41-mm-KYB-Gabel und einer Monocross-Hinterradaufhängung kombiniert.
Das Motorrad fährt auf Speichenrädern, einem 21-Zoll-Vorderrad und einem 18-Zoll-Hinterrad, die mit Dunlop D605-Stollenreifen ausgestattet sind. Der flüssigkeitsgekühlte Motor verfügt über ein variables Ventilsteuerungssystem (VVA) mit zwei verschiedenen Einlassnockenprofilen. Er liefert eine maximale Leistung von 10,7 kW (14,5 PS) und ein maximales Drehmoment von 11 Nm, erfüllt dabei die neuesten EU5+-Vorschriften und bietet einen angegebenen Kraftstoffverbrauch von 2,3 l/100 km. Die WR125R wird in den Farben Icon Blue und Yamaha Black erhältlich sein.
Quelle: EICMA
MR/DA