Der knapp 1,1 Kilometer lange Rundkurs ist eine perfekte Ergänzung in unserem Rennkalender, mit höchsten Sicherheitsstandards und einem variantenreichen Layout, das die jungen Talente fordert“, freut sich Rene Binna von BG Sportpromotion über eine gelungene Premiere auf internationalem Asphalt.
160er-Klasse: Sariay mit sechstem Saisonsieg, Linsbichler formstark Berkay Sariay ist in der 160er-Klasse auch bei Runde 3 das Maß aller Dinge: Der junge Türke konnte am Slovakiaring beide Rennen für sich entscheiden und hält damit bei sechs Saisonsiegen in ebenso vielen Rennen. Aus rot-weiß-roter Sicht erfreulich: Paul Linsbichler raste im ersten Rennlauf hinter Sariay und dem Ungarn Dávid Péceli auf Platz 3.
Der formstarke Niederösterreicher erreichte damit nach zuletzt zwei dritten Plätzen bei Runde 2 in Rechnitz auch am Slovakiaring das Podium. Das 13- jährige Motorrad-Talent aus Hirtenberg liegt damit zur Saisonhalbzeit am 4. Gesamtrang, 13 Punkte hinter dem drittplatzierten Slowaken Roman Masar.
190er-Klasse: Kovalov und Trevorrow siegreich, Faderl am Podium Yevsevii Kovalov (UA) dominiert den bisherigen Saisonverlauf in der 190er-Klasse und feierte im ersten Rennlauf am Slovakiaring seinen fünften Sieg in Serie. Im zweiten Rennen riss die Siegesserie des Ukrainers: Nach einem Fahrfehler landete Kovalov auf Platz 10, der Brite Thorley Trevorrow holte sich seinen ersten Saisonsieg.
Auch in der 190er-Klasse schaffte ein rot-weiß-rotes Talent in beiden Rennen den Sprung unter die Top 3: Der Oberösterreicher Patrick Faderl beendete das erste Rennen als Dritter, im zweiten Rennlauf musste er sich nur dem jungen Briten Trevorrow geschlagen geben und landete auf Platz 2. Ein starker Aufwärtstrend, damit liegt Faderl aktuell auf dem 5. Platz im Gesamtklassement.
Weitere Top-10-Platzierungen für österreichischen Nachwuchs Mit dem Steirer Julian Wieser (Platz 5 im ersten und Platz 8 im zweiten Rennen) schaffte ein weiteres österreichisches Talent in der 160er-Klasse den Sprung unter die Top 10. Lukas Schuller (Steiermark),
Adrian Luckensteiner (Kärnten) und Julian Schönberger (OÖ) konnten am Slovakiaring in der 190erKlasse ebenso Top-10-Resultate einfahren. „Sowohl die 160er- als auch die 190er-Klasse sind mit internationalen Top-Talente sehr stark besetzt. Umso schöner zu sehen, dass auch österreichische Talente in beiden Serien an der Spitze mitmischen können“, freut sich Serien-Mentor und MotorradWM-Rennsieger Gustl Auinger.