Das Design besticht durch einen Dragbar-Lenker und Lenkerendenspiegel sowie dunkle mechanische Details und einen Auspuff im „Salami-Slice”-Stl. Zur Serienausstattung gehören eine Voll-LED-Beleuchtung, Traktionskontrolle, ein rundes TFT-Display und zwei USB-Anschlüsse (Typ A und C), ergänzt durch Reifendrucksensoren.
Das Herzstück der Voge CU625 ist ein flüssigkeitsgekühlter V-Twin-Motor mit 578,2 cm³ Hubraum, der 60,3 PS und 61 Nm Drehmoment liefert. Das Getriebe ist ein 6-Gang-Getriebe, und es stehen zwei Fahrmodi zur Verfügung. Der Antrieb erfolgt über einen Riemen. Der Stahl-Doppelschleifenrahmen ist mit einer Upside-Down-Gabel und einstellbaren Stoßdämpfern kombiniert. Die leichten Leichtmetallräder sind mit schlauchlosen Reifen ausgestattet – 130/90-16 vorne und 150/80-16 hinten. Mit einer Sitzhöhe von nur 710 mm und einem Leergewicht von 199 kg verspricht das Motorrad auch bei niedrigen Geschwindigkeiten eine einfache Handhabung.
Quelle: EICMA
MR/DA