Auf der einen Seite gibt es ein Supersport-Motorrad und dessen Naked-Version. Auf der anderen Seite gibt es zwei Crossover-Modelle: eines mit einer eher straßenorientierten Ausstattung und das andere für den Allround-Einsatz konzipiert.
Das Highlight ist die Manx R, ein Superbike, das auch als technologisches Vorzeigemodell für die Marke Norton dient. Dieses Motorrad basiert auf einem neuen 1.200-ccm-V4-Motor mit 206 PS und 130 Nm Drehmoment. Das Leistungsgewicht soll bei etwa 1:1 liegen, bei einem Trockengewicht von 204 kg. Ein Blick auf das Datenblatt offenbart hochwertige Komponenten wie eine semiaktive Marzocchi-Federung, Brembo Hypure-Bremsen, BST-Carbonräder, eine einseitige Schwinge und einen 8-Zoll-TFT-Touchscreen. Das Motorrad ist außerdem mit einem umfassenden Paket an elektronischen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet. Mit einigen Vereinfachungen wird dieselbe Basis auch die Naked-Version Manx ohne das R bilden.
Die Atlas und Atlas GT hingegen sind zwei Adventure-Bikes mit mittlerem Hubraum. Erstere hat einen Dual-Sport-Charakter mit langhubiger Federung, Speichenrädern (19 Zoll vorne) und Semi-Stollenreifen. Letztere ist eher auf Touren ausgerichtet und verfügt über 17-Zoll-Leichtmetallräder an beiden Enden und Straßenreifen.
Quelle: EICMA
MR/DA