Pedro Acosta holt mit P2 sein drittes Podium im Jahr 2025, Binder stark mit P4

Pedro Acosta vom Red Bull KTM Factory Racing Team kehrte heute an die Spitze der MotoGP-Rennwertung zurück. Der Spanier wurde auf seiner KTM RC16 Zweiter, gefolgt von Brad Binder mit P4, seinem besten Saisonergebnis.

Pedro Acosta 2025 MotoGP Mandalika Sonntag

 

Die 27 langen Runden auf dem 4,3 km langen Mandalika International Circuit wurden von hohen Temperaturen, anhaltendem Sonnenschein und großem Jubel der 67.900 begeisterten Zuschauer auf Lombok begleitet. Der vierte Grand Prix an diesem neuen Austragungsort begann mit Pedro Acosta auf Platz 5 der Startaufstellung, Brad Binder auf Platz 15 und Enea Bastianini auf Platz 17.

Acosta legte seinen gewohnt furiosen Start hin und kämpfte sich bis zur ersten Kurve an die Spitze. Binder und „Bestia” zeigten einige starke Manöver, um in der entscheidenden Anfangsphase Plätze gut zu machen, und fanden dann einen Rennrhythmus, der auch die Lebensdauer der Reifen auf dem glatten indonesischen Asphalt verlängerte.

Acosta führte das Feld und eine große Gruppe von Fahrern sechs Runden lang an und lieferte sich dann ein Duell mit seinem Landsmann Fermin Aldeguer, bevor er sein Tempo anpassen musste. Binder hatte seinen Teamkollegen im Blick, als er um die Top 5 kämpfte, während Bastianini zum Aufgeben gezwungen war. Pedro attackierte und holte sich in der Schlussphase den 2. Platz für seinen zweiten Podiumsplatz in Folge in Mandalika, während Binder sich auf den 4. Platz vorarbeitete, zwei Plätze höher als sein bisher bestes MotoGP-Ergebnis im Jahr 2025. Acostas 20 Punkte brachten ihn zurück auf Platz 5 in der Meisterschaftswertung.

Japan, Indonesien und nun eine kurze Pause für die MotoGP. Mit der Reise nach Phillip Island und dem Grand Prix von Australien in zwei Wochen wird das Tempo deutlich anziehen.

Pedro Acosta, 2. und 5. in der Meisterschaftswertung: „Wir müssen zufrieden sein! Wir haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten: einen guten Start und in der Anfangsphase des Rennens auf Platz 1 oder nahe daran zu liegen. Wir wussten, dass es schwer für uns werden würde, da es keine Option war, denselben Vorderreifen wie die anderen zu verwenden. Es war schwierig, damit umzugehen, ebenso wie mit dem Reifendruck. Ich glaube, ich werde ein besserer Fahrer, reifer und fahre bessere Rennen. Wir sind konstant unter den Top 5 und wieder auf dem Podium. Wir haben unser Bestes gegeben. Ich möchte mich bei KTM, meinem Crewchef und allen meinen Mechanikern bedanken.“

Brad Binder, 4. und 11. in der Meisterschaftswertung: „Ich bin viel zufriedener mit dem heutigen Tag. Wir haben im Warm-up eine ziemlich große Änderung vorgenommen, und ich habe mich sofort sicherer mit dem Vorderrad gefühlt. Ich hatte das Gefühl, dass ich besser in die Kurven gehen konnte und das Motorrad stabiler lag. Ich konnte mehr Druck machen. Ich bin froh, dass ich mich im Feld nach vorne gekämpft und meine Startposition deutlich verbessert habe. Ich bin gespannt, ob wir diesen Schwung jetzt mitnehmen können. Ich bin auch froh, wieder im Kampf dabei zu sein.“

Enea Bastianini, DNF und 14. in der Meisterschaftswertung: „Ein hartes Wochenende für mich. Gestern haben die Jungs hart gearbeitet, um mir das beste Motorrad für heute zu geben, aber am Ende ist etwas passiert. Das ist okay. Ich konnte heute kein fantastisches Rennen fahren. Wir müssen arbeiten und verstehen, was wir in Zukunft besser machen können. Wir waren in schnellen Kurven konkurrenzfähig und ich war auch im zweiten Sektor schneller. Wir wissen jetzt, was wir auf dem Motorrad tun können, um konkurrenzfähig zu sein.“

Aki Ajo, Teammanager des Red Bull KTM Factory Racing Teams: „Ein großartiger Tag für uns nach einem schwierigen Wochenende in Mandalika. Wir können mit den heutigen Ergebnissen auf jeden Fall sehr zufrieden sein, und nach dem Sprint waren die Erwartungen für das längere Rennen heute ziemlich hoch. Wir hatten das Potenzial. Es war ein sehr hartes Rennen für alle auf der Strecke, und leider konnte Enea nicht ins Ziel kommen, aber Pedro und Brad haben bis zum Schluss gekämpft, und das war eine wichtige Serie von Ergebnissen. Es war ein hartes Jahr für uns, aber wir haben einen Weg gefunden, Fortschritte zu machen, und Ergebnisse wie diese helfen uns, positiv zu bleiben.“

 

Results MotoGP Grand Prix of Indonesia
 
1. Fermin Aldeguer (ESP) Ducati 41:07.651
2. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing +6.987
3. Alex Marquez (ESP) Ducati +7.896
4. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing +8.901
DNF. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3
 
World Championship standings MotoGP
 
1. Marc Marquez (ESP) Ducati, 545 points
2. Alex Marquez (ESP) Ducati, 362
3. Francesco Bagnaia (ITA) Ducati, 274
5. Pedro Acosta (ESP) Red Bull KTM Factory Racing, 215
11. Brad Binder (RSA) Red Bull KTM Factory Racing, 118
14. Enea Bastianini (ITA) Red Bull KTM Tech3, 89
16. Maverick Viñales (ESP) Red Bull KTM Tech3, 72

Quelle: KTM
MR/DA