Motorrad-WM Österreich-GP 2025 14.-17. August in Spielberg

Die besten Motorrad-Rennfahrer der Welt haben seit Donnerstag wieder am Red Bull Ring eingecheckt. 

Red Bull KTM Stars

 

Noch bevor es um WM-Punkte geht, mischten sich die MotoGP-Rider gleich nach ihrer Ankunft unter die Fans – beim zweiten „MopedGP von Österreich“ und beim Public Pit Lane Walk. 


Ihrer Lebensfreude und der allerorts spürbaren Leidenschaft für motorisierte Zweiräder verliehen hunderte Moped-Enthusiasten mit kreativen Verkleidungen und stilechten Outfits Ausdruck. Auf vielen sehenswerten 50-ccm-Prachtstücken umrundeten sie den GP-Kurs. Die Atmosphäre am 
Spielberg macht so richtig Lust auf ein Rennwochenende mit der Motorrad-Königsklasse, Festival Feeling, Live-Konzerten, Entertainment und Stars hautnah. Für die Überraschung des Tages sorgte die lebende MotoGP-Legende Valentino Rossi am Donnerstagabend. Spontan landete der Italiener 
in der Steiermark, um am Rennwochenende vor Ort sein. 

Alle Infos zum Programm und Tickets bis Freitagmittag gibt es unter https://www.redbullring.com sowie täglich vor Ort an den Tageskassen. 


Jorge Martín im „Flugmodus“ und „Teambuilding“ von Acosta und Binder. 

Erstaunliche Schräglagen gab es bereits am Donnerstag auf dem Red Bull Ring zu sehen – MotoGP-Stars sprengen auch mit nur wenige PS starken Mopeds die Grenzen der Physik! Alex Márquez, Jorge Martín, Pedro Acosta, Brad Binder, Enea Bastianini und Miguel Oliveira mischten sich direkt unter die Moped-Schar am Red Bull Ring und zeigten vor wie es geht. Hunderte Fans folgten mit ihren 50-ccm-Flitzern, darunter die Eisspeedway-Legende Franky Zorn und der Freestyle Motocrosser Johannes Wibmer. Die Stars hatten sichtlich jede Menge Spaß, so ließ es sich der amtierende Weltmeister Jorge Martín nicht nehmen, seine berühmte Einlage Marke „Flugmodus“ zum Besten zu geben. Dass Brad Binder einen längeren Atem als sein Moped hatte, tat der Laune keinen Abbruch – schließlich kann sich der Südafrikaner auf seinen Teamkollegen Pedro Acosta verlassen, der kurzerhand den Taxidienst zurück in die Boxengasse übernahm. 


WM-Stars hautnah, Stunt Shows und Live-Konzerte in der MotoGP Bike City. 

Nachdem die Mopeds die GP-Bühne verlassen hatten, setzte die traditionelle Wanderung der MotoGP-Fans durch die Boxengasse ein. Beim Public Pit Lane Walk genossen die Besucher Einblicke in die Garagen der Teams und sicherten sich bereits erste Autogramme oder Selfies mit MotoGP-Stars. Viele weitere Gelegenheiten, die WM-Rider zu treffen, bietet das „Meet the Riders“ am Freitag und Samstag in der MotoGP Bike City sowie der „Hero Walk am Styrian Green Carpet“ am Samstag und Sonntag. Entertainment aller ersten Ranges erleben die Besucher in den nächsten Tagen bei Red Bull 
Masters of Dirt FMX Shows sowie bei Red Bull Freestyle Stunt Shows. Am Freitagabend sorgen „Knallblech“ „TWO KINX“ und „Velvet Wasted“ für Festival-Feeling in der MotoGP Bike City und am Samstagabend werden drei Coverbands die Stimmung ans Limit pushen. Die erste Red Bull Legends Parade sorgt am Samstagabend und am Sonntag kurz vor dem GP-Start für nostalgische Motorsport-Gefühle. 

Air Shows der Flying Bulls und des Red Bull Skydive 
Teams überwältigen das Publikum kurz vor dem Showdown des Wochenendes. 

Tickets online und an den Tageskassen. Kurzentschlossene Motorsport-Fans können noch bis Freitagmittag online zuschlagen oder sich vor Ort an den Tageskassen täglich ab 08:00 Uhr Tickets sichern. 
 

Alle Informationen zum „BWIN Motorrad Grand Prix von Österreich 2025“ – zur Anreise und zum Programm – gibt es unter https://www.redbullring.com sowie in der Red Bull Ring App. 


Quelle: Red Bull Ring
MR/DA