Diese Technologie steuert automatisch die Kupplungsfunktion, ohne dass der Fahrer den Kupplungshebel betätigen muss – der dennoch an seinem Platz bleibt. Weitere Neuerungen für das Modelljahr 2026 sind eine nun serienmäßig verbaute Unterfahrschutzplatte und voll einstellbare Showa-Federungen. Die Honda XL750 Transalp 2026 erfüllt die Euro-5+-Vorschriften. Ihr Parallel-Twin-Motor leistet 92 PS und 75 Nm Drehmoment, während auch eine A2-führerscheinkompatible 35-kW-Version erhältlich ist.
Das Throttle-by-Wire-System bietet sechs Fahrmodi, von denen zwei vollständig anpassbar sind. Die Fahrer können zwischen fünf Stufen der HSTC-Traktionskontrolle mit integrierter Wheelie-Kontrolle, drei Leistungsstufen und drei Motorbremsstufen wählen. Der Rahmen ist aus Stahl gefertigt, während das Bremssystem über 310-mm-Scheibenbremsen vorne mit Doppelkolben-Bremssätteln verfügt. Abgerundet werden die technischen Highlights durch Speichenräder, 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten.
Die Honda XL750 Transalp 2026 ist in drei neuen Farbvarianten erhältlich, die alle mit aktualisierten und exklusiven Grafiken versehen sind.
Quelle: EICMA
MR/DA