Die Gründe sind vielfältig, warum eine Autofahrzeugausstattung für Motorradfahrer wichtig ist, wenn die Motorräder auf die Rennstrecke transportiert werden, oder die Enduro bis hin zum Fahrrad in die Freizeit.
Unter dem Titel „Asphaltfee“ steigt am 14. Juli im Wiener Westbahnhof eine PS-starke Spendenaktion. Ganze 24 Stunden lang sammeln 100 Fahrer des „Harley Owners Charity Club“ in Wien und Umgebung Geld für Kinder und Jugendliche mit Mobilitätseinschränkung.
Nach drei Jahren Weltreise mit dem Motorrad enden in Panama plötzlich alle Strassen. Um trotzdem nach Kolumbien zu gelangen, baut sich Dylan Samara Wickrama aus seinem Motorrad ein Floss und segelt damit über den Pazifik.
Assen ist Motorrad-Geschichte pur. Die Kult-Strecke in den Niederlanden ist der einzige Ort, der seit Beginn der Motorrad-WM 1949 ununterbrochen im Grand-Prix-Kalender aufscheint. ServusTV-Experte Gustl Auinger gerät ins Schwärmen, wenn er an das 4,5 km lange und in die niederländische Grünlandschaft eingebettete Asphaltband denkt:
Wie schon im Jahr 2014 wird auch heuer wieder der dreifache Weltmeister Freddie Spencer beim Oldtimer Grand Prix in Aich zu Gast sein. Neben ihm werden auch weitere Weltmeister, wie Carlos Lavado (Venezuela), Steve Baker (USA )und Alain Michel ( CH) am Gasgriff drehen.
Auf die Mopeds, fertig, los! Am 9. Juli schwärmen ab 14 Uhr Schwalbe, Spatz, Star, Sperber und Habicht wieder aus und verwandeln die Straßen zwischen Zwickau und dem Sachsenring in Deutschlands Moped-Mekka.
Surf. Skate. Ride. Repeat. Vom Szene-Treff zum Synonym einer ganzen Bewegung: Das Wheels and Waves-Festival im französischen Biarritz ist der Hotspot für Motorradfahrer und Surfer.