Im Laufe dieser Saison werden von KTM, in Zusammenarbeit mit „Ringhofer MX Camp“, zwei Trainingstage für Österreichs Nachwuchspiloten der Klasse 85ccm, den sogenannten YOUNG FIGHTERZ, durchgeführt.
Wie der Frühling so stehen in Österreich nun auch die ersten Motorsportveranstaltungen der Saison vor der Tür. KTM Österreich plant dabei mit einem starken Fahrerfeld aus 10 unterstützten Fahrern die heimische Motorsportszene aufzumischen.
Der Schnee schmilzt nach und nach dahin und die ersten Maiglöckchen beginnen bereits zu blühen. Zeit für alle Motorradfans ihre Garagentore zu öffnen, die fahrbaren Untersätze auszuwintern, die Motoren laut aufheulen zu lassen und sich auf die erste Tour zu begeben. Besonders viel Spaß macht das Ganze natürlich gemeinsam mit Gleichgesinnten. Aus diesem Grund rufen KTM und die Klaus Schwabe GmbH heuer erstmals zur gemeinsamen Saisoneröffnung in Form des KTM Ride Out, am 17. April 2016 auf.
Mit einem unerreichten Maß an Leistung und einem erstklassigen Angebot an innovativen Fahrassistenzsystemen, setzt KTM mit der neuen KTM 1290 SUPER DUKE GT, die Ende des Monats bei den Händlern steht, neue Maßstäbe in der Sports Touring-Welt.
Der ehemalige Dakar-Etappensieger Francisco ‘Chaleco’ López aus Chile stellte mit der KTM FREERIDE E einen neuen Weltrekord auf, indem er mit dem Elektromotorrad den höchsten Punkt über dem Meeresspiegel erreichte.
3 Rennen fanden statt. 2 davon gewann der Brite. Somit 11 Punkte Vorsprung in der Gesamtwertung. Bei den Junioren verteidigte Andreas Lettenbichler seine Gesamtführung mit 3 soliden Läufen.
…dachten sich neun Offroadsport-begeisterte Mädels und machten sich mit KTM FREERIDE E’s im Gepäck auf den Weg zum MX Track um die elektrobetriebenen Motorräder aus Mattighofen etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Nach den Supercross Stars sind nun die MXGP Stars an der Reihe abgefilmt zu werden. Tony Cairoli, Glenn Coldenhoff, Jeffrey Herlings, Pauls Jonass & Davy Pootjes erklären sich selber und anderes.
Mit MX2 Meisterschaftsfahrer Michi Sandner und „MX Camps Ringhofer“-Betreiber Philipp Ringhofer holte sich KTM zum Jahreswechsel zwei bekannte Gesichter der heimischen Motocross-Szene ins Boot.