Bei seinem Cupdebüt in der Tschechischen Republik feierte er zwei  Siege. Ein Ergebnis, dass er gerne wiederholen möchte.
 
   
     
   Die  knapp sechs Kilometer lange Strecke in der Slowakei ist Lukas in dieser  Saison bereits gefahren. Auf Einladung seines Bekleidungssponsors Damaro  absolvierte er ein Rennwochenende im Rahmen des Pascha Cups.
 
 
     
  Nach seinem erfolgreichen Debüt auf einer Moto2 in Oschersleben vor zwei Wochen zeigt sich der Salzburger hochmotiviert. Ich mag den Slovakiaring sehr. Es ist eine sehr schnelle Rennstrecke mit vielen uneinsehbaren Kurven und nur wenigen guten Überholmöglichkeiten - eine Fahrerstrecke, beschreibt der 17-Jährige.
 
 
     
 Am Slovakiaring erreichen die Piloten Geschwindigkeiten von bis zu 270 Stundenkilometer. Seit dem ersten Rennen in Most haben wir die Agusta mehrmals getestet und ich bin mit der Entwicklung sehr zufrieden, meint Lukas.
 
 
    
Die MV  Agusta wird dem Salzburger Motorradtalent von Roman Rammerstorfer zur  Verfügung gestellt. Der Oberösterreicher blickt volle Vorfreude auf den  Einsatz von des 17-Jährigen. Der Sieg beim ersten Saisonlauf hat uns gleich sehr beeindruckt. Seine  letzten Ergebnisse auf der Moto2 waren super und wir gehen natürlich mit  hohen Erwartungen in die Rennen, meint Rammerstorfer. Am Samstag steht das Langstreckenrennen nachmittags am Programm, am Sonntag das Supersportrennen.
 
    Die weiteren Stationen von Lukas Trautmann im GH-Moto Cup sind:
 
    19.  21. Juli             Rijeka   
     26.  28. Juli             Red Bull Ring, Spielberg   
     09.  11. August        Hungaroring   
     20.  22. September  Brünn
    
  
   
  
  Peter Maurer Medienbetreuung Lukas Trautmann