Die Racer kehren hochmotiviert zu jener Strecke zurück, wo sie bereits beim Saisonstart beste Bedingungen vorfanden - nämlich auf den Speed-MX-Track nach Pulkau! Marvin Salzer führt bei den 65ern, in der 85erJ-Wertung gibt es eine Doppelführung mit Marcel Stauffer und Rene Hofer, die Klasse 85ccmS wird von Thomas Wolf angeführt, Lukas Hirsch kommt als Junioren-Leader nach Pulkau, Johannes Klein liegt auf Platz 1 in der MX 2 und Patrick Pat Wimmer reist als Gesamtführender der MX Open Klasse in den Bezirk Hollabrunn...
   
Am Samstag, dem 29. Juni werden rund 150 MX-Piloten auf den Motocross-Track in Pulkau geschickt, denn der NÖ-West Motocross Cup wird an diesem Tag gefahren. Der MSC Pulkautal ist bereit für das Grande-Doppelweekend: Ihr habt ja gesehen, dass auch schon am 4./5. Mai alles gepasst hat. Und wir bemühen uns, dass ihr auch am 29./30. Juni wieder eine Top-Motocross-Strecke vorfindet, so Reinhard Altmann, der MSC Pulkautal-Chef. Für den Promoter der MX Masters Austria Rennserie, welche mit WILLHABEN.AT einen namensgebenden Hauptpartner zur Seite hat, könnte Pulkau heuer besonders spannend werden: Die Punkteabstände sind sehr gering, und bei den 85er liegen Marcel Stauffer und Rene Hofer ja sogar punktegleich in Führung, freut sich Franky Schönhofer auf das nächste Kräftemessen, der die Fahrer natürlich zu beiden Tagen einladet: Wir haben im NÖ-West Cup sehr viele Klassen, auch die Lizenzklasse, so der Aufruf an die Fahrer, schon am Samstag in Pulkau zu starten.

Marvin  Salzer (Greenergy MX Team) wird die Reise nach Pulkau als Führender bei  den 65er antreten. Der 10-jährige Rainbacher hat genau 14 Punkte  Vorsprung auf den Petzenkirchener MX-Youngster Oskar Reichenpfader.  Hinter dem MX-Fighters Crosser liegt der MSC Seitenstetten-Jüngling  Florian Dieminger, der hat wiederum nur 8 Punkte Rückstand auf  Reichenpfader. Auf den Plätzen 4 und 5 lauern Felix Neuhofer und Marcel  Huber.
Nichts  für schwache Nerven sind die Rennen bei den 85ern. Der Salzburger  Marcel Stauffer (Ducati Salzburg/raceparts.at) teilt sich die Führung  mit Rene Hofer (Youngblood Racing Team). Die beiden Top-Nachwuchspiloten  haben 92 Punkte und lieferten sich schon im letzten Jahr zahlreiche  Rad an Rad ? Duelle. Maximilian Dieminger (MSC Seitenstetten) heißt  der Fahrer auf Rang 3 (72 Punkte). Dieser dritte Platz ist aber nicht  abgesichert, denn der 12-jährige HSV-Ried Rookie Martin Kobler klebt am  Auspuff des Mostviertlers: Abstand nur 2 (!) Punkte. Auch Kobler hat  einen weiteren Top-Nachwuchsmann hinter sich ? Milan Fiala (Rückstand  auf Kobler 3 Punkte).
   
Bei den 85ernS (Wertung 13 ? 15 Jahre) hat  der MSC Tulln/ITPM Rookie Thomas Wolf mit 17 Punkten Vorsprung auf den  Zweiten ein relativ sicheres Polster. Zumindest scheint es am Papier so  zu sein ? NUR: Der erste Herausforderer heißt Markus Rammel: Der  13-Jährige vom Greenergy MX Team konnte heuer auch in der ÖM schon groß  aufzeigen und zählt zu den absoluten Top-Talenten des rot-weiß-roten  MX-Sports! Hinter Rammel ist mit Dominik Reisinger ein Überraschungsmann  auf Rang 3 und der MSC Greinsfurth-Pilot hat auch nur 1 Zähler  Rückstand! Oskar Flankl und Rafael Auferbauer sind die Fahrer auf den  Plätzen 4 und 5, beide haben noch alle Chancen in der Gesamtwertung!

Die  MX 2 Klasse führt Johannes Klein an. Der 17-jährige Oberösterreicher  aus der Stadt Steyr hat 88 Punkte und damit genau 14 Zähler Vorsprung  auf Max Flankl. Die beiden MCC Behamberg-Crosser haben aber Roland  Doblreiter (ÖMRC St. Georgen) im Nacken. Doblreiter als Dritter hat  insgesamt 72 Punkte und nur 2 Points Rückstand auf Flankl. Interessant  wir das Antreten von Philipp Käfer (MSV Weyer/Mitterbäck Racing MX Team)  werden, denn zuletzt in der Käfer-Arena schaffte er sein erstes  MX-Masters Austria -Podium! Käfer liegt mit 63 Zählern auf Rang 4! Zu  den Mitfavoriten um das Podium zählen natürlich auch die beiden  Top-Fahrer Alexander Banzirsch (MSC Kefermarkt/Team Antias) und Michael  Sandner (Greenergy MX Team/MSC Kronast).
   
Patrick Pat Wimmer  hält bei 100 (!) Punkte nach 4 Rennen. Damit ist der Motocrosser aus  Laussa (Ennstal, OÖ) klarer Favorit in der Königsklasse. Dennoch wird es  für der MCC Behamberg/Team Damianik - Fahrer kein lockerer Auftritt, da  Christian Schrenk (MSC Greinsfurth) mit 86 Punkte und Johannes Klein  mit 71 Punkte auf den Plätzen 2 und 3 lauern. Auch Alexander Weiss  (H-Performance Powersports) und der Team Mibag Schmidinger Pilot Hannes  Engleder haben als aktuell 4.ter und 5.ter noch Chancen!
Schon nach diesen interessanten Zwischenwertungen spürt man das Kochen im Blut der MX Masters Austria Piloten. In Pulkau ist also nicht nur die heiße Phase der Saisonhalbzeit, sondern die Pulsschläge der Fahrer werden ziemlich hoch schlagen! Alle Infos unter: www.mxmasters.at und www.noewestcup.at