Abestone Hard Enduro: Lettenbichler holt Platz 2

Manuel Lettenbichler vom Red Bull KTM Factory Racing Team hat bei der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft 2025 erneut eine außergewöhnliche Leistung gezeigt und beim Abestone Hard Enduro in Italien den zweiten Platz belegt.

Red Bull KTM Factory Racing Lettenbichler bei Abestone Hard Enduro

 

Mit seiner KTM 300 EXC kämpfte sich Mani durch das steile und technische Gelände der Toskana, sicherte sich den zweiten Platz auf dem Podium in der dritten Runde und behielt seine Führung in der Meisterschaft.
Das Sprintrennen am Samstag, das in den Bergen der Toskana in der Nähe der Stadt Abetone stattfand, bestimmte die Startreihenfolge für das Hauptrennen am Sonntag. Die Fahrer der Goldklasse mussten sich einer einstündigen Herausforderung im Hard Enduro stellen, die eine Vielzahl von Terrains wie Waldwege, Flussbetten und anspruchsvolle felsige Anstiege umfasste.

Nach einer Stunde mussten die Fahrer, die weniger als 15 Minuten Rückstand auf den Führenden hatten, den X-Loop-Abschnitt in Angriff nehmen – eine anspruchsvolle 500-Meter-Strecke im Skigebiet selbst. Lettenbichler folgte seinem engsten Verfolger Billy Bolt auf den zweiten Platz und sicherte sich damit eine günstige Startposition für das Hauptrennen am Sonntag.

Das Gold-Finale am Sonntag verlief ähnlich wie der Sprint, stellte die Fahrer jedoch zwei Stunden lang auf eine harte Probe, bevor sie in den X-Loop-Abschnitt geleitet wurden. Mit mehreren Runden auf schwierigem Naturgelände vor sich startete Lettenbichler stark und reihte sich in den ersten beiden Runden hinter Bolt ein, bevor er sich an die Spitze setzte und einen knappen Vorsprung herausfuhr.

Was dann folgte, war ein Kampf zwischen den beiden Meisterschaftskandidaten, der bis zum Schluss spannend blieb. Nachdem die Führung im Wald mehrfach gewechselt hatte, wurde das Rennen schließlich im X-Loop-Abschnitt entschieden, wo Bolt trotz einer Attacke von Mani in letzter Minute die Oberhand behielt.

Mit einem hart erkämpften zweiten Platz führt Lettenbichler weiterhin die FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft 2025 an, wobei noch vier Runden zu fahren sind.

Manuel Lettenbichler: „Was für ein Rennen! Wir haben uns an der Spitze so oft abgewechselt, und Billy ist wirklich gut gefahren, also herzlichen Glückwunsch an ihn. Ich habe schon lange keinen so spannenden Kampf mehr erlebt. Am Ende hätte ich ihn fast eingeholt, wir sind zusammengefahren, als ich versucht habe, ihn zu passieren, aber es hat nicht ganz gereicht. Ich denke, der Vorsprung, den wir beide auf den Rest des Feldes herausgefahren haben, zeigt deutlich, dass wir beide in Topform sind. Wenn das so bis zum Ende der Saison weitergeht und wir beide so hart um den obersten Platz auf dem Podium kämpfen, wird die Meisterschaft sehr spannend.“


Quelle: KTM
MR/DA